Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Mehr gemeinsam abfüllen?

Preiserhöhungen sind für die deutschen Brauer spätestens seit den Folgen des Ukraine-Kriegs unumgänglich. Gerade die kleinen und mittleren Hersteller stöhnen. In dem Wissen, dass die Preistoleranz der Verbraucher endlich sein dürfte, macht der Präsident des Baden-Württembergischen Brauerbunds, Matthias Schürer, gegenüber der Heilbronner Stimme nun einen Vorschlag für mehr Kosteneffizienz: gemeinsame Abfüll- und Logistikstandorte. Die Idee: Logistikunternehmen liefern die abgefüllte Ware weiter in große Zentren.

"Der Hauptvorteil ist: Zu Hause braucht man keine großen Lagerhallen", sagt Schürer. Er stelle bei den Herstellern eine Bereitschaft fest, solche Zentren aufzubauen.Schürer, der die Kostensteigerungen insgesamt auf 10-15% beziffert, sucht bereits nach geeigneten Flächen. Sein Ziel: "Fürs große Bier sollte möglichst nicht die Fünf-Euro-Marke überschritten werden."