Der Höhepunkt der Energie-Krise scheint (vorerst) überschritten: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts (Destatis) sind die Energiepreise in Deutschland im November zwar um 65,8% zum Vorjahr gestiegen - gegenüber dem Vormonat Oktober sanken sie allerdings um 9,6%. Die Energiepreise waren im Oktober bereits um 10,4 % gegenüber September 2022 gefallen.
Erdgas liegt bei +92,6% zum Vorjahr, aber -11,8% in Relation zu Oktober 2022. Strom legte zu November 2021 um 74,9% zu, sank aber zum Vormonat um 9,2%. Beim Mineralöl ist die Dynamik insgesamt nicht ganz so groß: Das Plus zum Vorjahr beträgt 21,8%, das Minus zum Vormonat 7,9%.
Die Erzeugerpreise insgesamt legten im Jahresvergleich zwar um 28,2% (vor allem durch Energie getrieben) zu, nahmen aber zu Oktober mit 3,9% deutlich ab.