Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Spanischer Wein à la française

Die Pariser Anti-Betrugs-Behörde DGCCRF will einem umfassenden Betrug mit spanischen Rose-Weinen auf die Spur gekommen sein. Der mutmaßliche Betrug sei bei vier Großhändlern festgestellt worden, ließ sich ein Behördensprecher von Le Parisien zitieren. Mehr als sieben Mio Liter Wein aus Spanien sind demnach in Frankreich als "Vin de France" oder mit anderen geografisch geschützten - in diesem Fall aber leider falschen - Angaben ausgegeben worden. Andere verwiesen erst auf der Rückseite schwer lesbar auf "Wein aus Spanien" oder "Wein aus der Europäischen Union". 

Bei den falsch etikettierten Weinen handelt es sich offenbar um Tankweine, die erst in Frankreich in Flaschen gefüllt wurden. Französischer Wein ist deutlich teurer als spanischer - was in der Vergangenheit schon oft zu Protesten führte. Für spanischen Wein hätten die Produzenten im Jahr 2016 nur rund 35 Cent pro Liter erhalten, heißt es, für französischen aber mit 85 Cent pro Liter mehr als das Doppelte.

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen