Dem Brunnen bei Heilbronn droht nach 130 Jahren das Aus – laut INSIDERN auch die Folge jahrelanger Fehlentscheidungen des Inhabers. Der Insolvenzverwalter hofft auf einen Investor. Wer könnte das sein?
Am 20.2. stand schwarz auf weiß, was INSIDE 916 bereits befürchtet hatte: Rainer Rössle, 57, gibt auf. Der Inhaber des zuletzt wohl unter die einst 100 Mio Füllungen gefallenen Teusser Mineralbrunnens, Löwenstein, (Teusser, Löwensteiner, Schlossquelle), meldete Insolvenz an. Diese wird vom Heilbronner Anwalt Dr. Marcus Egner verwaltet. Der zeigt sich optimistisch: „Ich bin zuversichtlich, dass für den Betrieb des Schuldner-Unternehmens und dessen 34 Mitarbeiter eine Investorenlösung gefunden werden kann.“ Zunächst läuft die Produktion voll weiter, die zuvor rückständigen Gehälter sind bis Ende April gesichert. Bis dahin soll es eine zukunftsfähige Lösung geben.
Klinken putzen könnte Dr. Egner in der nächsten Zeit womöglich u.a. beim Pforzheimer Unternehmer Wolfgang Scheidtweiler (u.a. Palmbräu, Eppingen; kaufte 2013 den 80 km entfernten Bad Liebenzeller Mineralbrunnen aus der Insolvenz; INSIDE 677), bei Kaufland oder bei Fachhändlern, die angesichts des dynamischen Brunnengeschäfts, in das sich z. B. die Edeka zunehmend drängt, Probleme haben, ihre Eigenmarken günstig abfüllen zu lassen. Die lange gehandelten Aqua Römer-Quellen unter Gf Nadja Ohlendorf aus dem 15 km entfernten Mainhardt haben bisher nicht gezuckt.
Teusser hatte ab 2020 rote Zahlen geschrieben – offiziell wegen Corona und gestiegener Energiekosten. INSIDER glauben, dass Fehlentscheidungen und fröhliche Sponsoringaktivitäten (Trollinger Marathon, Eishockey, etc.) des auf Status sehr bedachten Rössles die Misere ausgelöst haben könnten. Die Marken Teusser und Löwensteiner sind unter 30 Mio Füllungen gerutscht. Die Petcycle- und GDB-Glas-Abfüllungen wurden überwiegend mit Lohnaufträgen bestritten. Der glücklose Inhaber rettete offenbar zuletzt noch die Grundstücke des Mineralbrunnens in seine Rössle GmbH. Im Herbst hatte Rössle versucht, das „Teusserschlösschen“ zu verkaufen – ohne Erfolg.
Artikel aus INSIDE 921