Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Kopf der Woche: Jérôme Hamacher

Unser Kopf der Woche ist diesmal der Organisator der Start-up-Zone auf der Münchner drinktec 2022: Jérôme Hamacher. Der 49-Jährige vom Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE)  steht seit der Gründung des Drink Innovation Campus (DICA) Ende 2018 an der Spitze des ersten Accelerator-Programms der Getränkewirtschaft, an dem unter anderem auch INSIDE beteiligt ist.

Auf der drinktec managte Hamacher die Start-up-Zone mit rund 70 Teilnehmern auf über 300 Quadratmetern Fläche. Bei zahlreichen Panel-Diskussionen trafen Hochkaräter aus etablierten Unternehmen mit den Machern aus innovativen Start-ups zusammen. Genau dieses Zusammentreffen ist für den DICA zentral, mit den Partnern als Beschleuniger für Start-ups und den Start-ups als Innovationstreiber für die Branche. Zudem hatten junge Unternehmen in zahlreichen Pitches die Gelegenheit, ihre Ideen vorzustellen und einen Stand auf der drinktec in Asien zu gewinnen. Beim DICA Demo Day präsentierten sich am Dienstag darüber hinaus alle Start-ups aus Batch #7.

Hamacher, der selbst lange in der Start-up-Szene unterwegs war, wollte mit dem DICA eine Plattform schaffen, auf der nicht nur gemeinsam Innovationen vorangetrieben werden, sondern vor allem das Verständnis zwischen Etablierten und Start-ups füreinander wächst. Er sagt: "Eines der größten Probleme ist oft die unterschiedliche Kultur. Wir wollen beide Seiten zusammenbringen." Genau das sei auf der drinktec gelungen, ist Hamacher sicher.

Bereits in der Vergangenheit hatten sich Erfolgsgeschichten aus dem DICA entwickelt, unter anderem zwischen Franken Brunnen und KTW, die eine Schnelldosieranlage für die Romina Mineralbrunnen fertigten oder für Connecting Food, das eine Blockchain-Lösung entwickelt hat, mit der der Konsument alle Stationen des Produkts per QR-Code nachverfolgen kann. Hamacher und sein Team haben in dieser Woche dazu beigetragen, dass es bald noch mehr dieser Storys geben dürfte.