Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Halb dicht ab 16. Dezember

Nach der heutigen Telefonkonferenz der Kanzlerin mit den Ministerpräsidenten der Länder werden laut einem vorab bekannt gewordenen Papier u.a. folgende Schritte erwartet:

- Ab 16. Dezember bis mindestens 10. Januar wird der Einzelhandel geschlossene. Nicht davon betroffen ist jedoch eine Vielzahl von systemrelevanten Bereichen wie etwa Getränkemärkte, Abhol- und Lieferdienste, Wochenmärkte für Lebensmittel, der LEH, aber auch Fahrradwerkstätten und Waschsalons.

- Lieferung und Abholung von Speisen der Gastronomie bleibt erlaubt, Verzehr vor Ort nicht.

- Vom 16. Dezember bis 10. Januar darf im öffentlichen Raum kein Alkohol getrunken werden.

- Für Gewerbemiet- und Pachtverhältnisse, die von staatlichen Covid-19-Maßnahmen betroffen sind, wird, so heißt es, "gesetzlich vermutet, dass erhebliche (Nutzungs-)Beschränkungen (...) eine schwerwiegende Veränderung der Geschäftsgrundlage darstellen können. Damit werden Verhandlungen zwischen Gewerbemietern bzw. Pächtern und Eigentümern vereinfacht".

- Silvester/Neujahr gilt bundesweit ein An- und Versammlungsverbot" und ein Verbot des Verkaufs von Pyrotechnik.

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen