Die Getränkedose wächst auf allen Kanälen. Einen leichten Dämpfer könnte sie jetzt aber von der Europäischen Kommission erhalten. Die schlägt eine strengere Regulierung von Bisphenol A (BPA) in Lebensmittelkontaktmaterialien vor. Nachdem die EFSA den gesundheitlichen Richtwert für BPA drastisch abgesenkt hat, soll BPA jetzt gänzlich verboten werden. Der Entwurf der Kommission findet die Unterstützung des deutschen BMEL. Dosenhersteller wie Ardagh sind darauf vorbereitet. Schon heute verwendet Ardagh in Frankreich aufgrund gesetzlicher Vorgaben im Inneren der Dose BPANI-Lacke, die kein BPA enthalten. Der Hersteller wird seine europäischen Werke laut INSIDERN bis 2025 für die Innen- wie Außenbeschichtung der Dosen von BPA-haltigen Epoxid- auf BPANI-Lacke umstellen. Einen Haken gibt es: BPANI-Lacke sind teurer. Die Dosen dürften damit im Preis anziehen. Deshalb warten einige Kunden in der noch nicht bezifferten Übergangszeit ab, sodass parallel beide Lacke verwendet werden, was zu erhöhter Komplexität und Kosten führt.
Artikel aus Heft 944