Die lange Zeit mehr als ausgelastete Glasindustrie drosselt laut INSIDERN die Produktion und stellt dafür sogar einige Maschinen ab. Einer der Gründe soll sein, dass die Kunden sich reichlich mit Ware eingedeckt haben und der Bedarf an Nachbestellungen überschaubar ist. Auch bei der Produktion an sich gibt es einen Umkehrschwung. Die großen Glasproduzenten wie Verallia oder Ardagh sind mit einer Hybridtechnologie am Start. Sie ermöglicht es, dass nur noch 20% der Energieherstellung durch Gas gedeckt werden statt wie bisher 80%. 80% kommt aus erneuerbaren Energien.
Artikel aus INSIDE 939