Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

✔ Bestätigt: Brunnen profitieren von höherem Pro-Kopf-Konsum

INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2014

Die deutschen Mineralbrunnen haben 2014 ihren Absatz wieder mal nach oben geschraubt - jedenfalls in der Summe. Wie der Verband Deutscher Mineralbrunnen (VDM) heute mitteilte, ging der Pro-Kopf-Verbrauch an Mineral- und Heilwasser 2014 um 3,4 Liter auf 143,6 Liter nach oben. Erstaunlich daran ist vor allem der vom VDM errechnete Zuwachs seit der Jahrtausendwende: Seinerzeit habe der Konsum pro Kopf nur bei rund 100 Litern gelegen, rechnet der Verband vor - ergo: eine Verbesserung von 43,6 Prozent innerhalb von 14 Jahren. Vor allem stille Wasser verzeichnen einen großen Zuwachs. Der deutschen Mineralwasserbranche bescherte dies 2014 ein Umsatz-Plus von 3,8 Prozent auf rund 3,3 Mrd. Euro. 

 

<link fileadmin user_upload pdf inside-mineralbrunne-hitliste_2014.pdf _blank>Nachschauen: Die INSIDE-Mineralbrunnen-Hitliste 2014

 

INSIDE hatte bereits Ende Januar berichtet, dass der Gesamtabsatz der deutschen Brunnen bei Mineralwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränke 2014 um knapp 200 Mio Liter (+ 1,4%) auf erstmals über 14 Mrd Liter gestiegen war. Insgesamt wurden in Deutschland im vergangenen Jahr rund 15,3 Milliarden Liter an Mineralwasser und Mineralbrunnen-Erfrischungsgetränken verkauft. Bei Mineral- und Heilwasser legten die 200 Brunnen laut INSIDE 719 noch deutlicher zu (plus 2,5% auf 10,7 Mrd Liter). Mineralwasser mit Aroma erwies sich mit -13,1% als großer Verlierer. Noch härter traf es die Süßgetränke, die im Kampf gegen die Dauer-Aktionspreise von Coca-Cola & Co Jahr für Jahr Absätze einbüßen. 2014 gingen den Brunnen rund 70 Mio Liter flöten.