Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Österreich: Brauer fordern Steuer-Hilfen

Die österreichischen Brauer fordern zur Unterstützung ihrer Betriebe die Halbierung der Mehrwertsteuer auf Fassbier, die Erweiterung der aktuellen Biersteuermengenstaffel um Brauereien mit einem Ausstoß von 50.000 bis 200.000 Hektoliter und die Halbierung der Biersteuer "auf das Niveau der bieraffinen Nachbarländer". In Deutschland beträgt der Regelsteuersatz der Biersteuer je Hektoliter 0,787 Euro je Grad Plato. In Österreich liegt er bei 2 Euro je Grad Plato und Hektoliter.

Der Obmann des Verbandes der Brauereien Österreichs, Sigi Menz, verzeichnete für 2022 einen Gesamtausstoß inkl. AF-Bier und Exporte von 10,29 Mio Hektoliter (+4,0 % gegenüber 2021). Der Bier-Inlandsabsatz inklusive AF-Bier stieg um 5 % auf 8,77 Mio hl, die Exporte wuchsen um 1 % auf 1,52 Mio hl.

Wie auch in den Vorjahren führt „Lager-/Märzenbier“ das Ranking der beliebtesten Sorten innerhalb Österreichs an. Rund 6 Mio hl (+ 3 % gegenüber 2021) bedeuteten 68 % Marktanteil.