Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#920

Siegsdorfer Petrusquelle: Edeka bohrt Alpen an

Nord Gastro jazzt sich in neue Höhen

Halten (fast alle) am Weißbier fest: Maisels Verkaufsdirektor Torsten Gieschen, Maisel-Bräu Jeff Maisel, Erdingers Eventleiterin Stefanie Kaifel, Schneider Weisse-Gf Robert Schraml, Getränke Tadsen-Gf Henning Tadsen, Erdingers Marketingchef Wolfgang „Kuffi“ Kufner, Flötzinger-Gf Lorenz Stiglauer und Erdingers Verkaufsleiter Gastronomie Steffen Meier

Getränkeindustrie und GFGH waren bei der Messe so stark vertreten wie nie zuvor. Die Veranstaltung entwickelt sich immer mehr zum Pflichttermin, selbst für die Bayern. Tadsen als Veranstalter zeigt sich zufrieden und betont die gute Stimmung in nordisch-entspannter Atmosphäre.

Im Norden viel Neues: Das können die Veranstalter der Nord Gastro & Hotel 2023Getränke Tadsen, die Bast GmbH & Co. KG und die Steuer Kälte-Klima-Großküchentechnik GmbH – mit Fug und Recht behaupten. Schon am Abend vor dem offiziellen Start am Montag, 13.2., tummelten sich in Husum zahlreiche Aussteller aus der Getränkeindustrie bei Grünkohl und Jazz.

Insgesamt knackte die Messe nach zwei coronabedingten Absagen mit 270 Ausstellern auf 11.000 qm Fläche die bisherige Bestmarke von rund 250 Ausstellern. Stabil blieb mit 5.000 die Zahl der Fachbesucher.

In Halle 2 war die Getränkewelt mit Herstellern, Fachgroßhändlern, dem Tadsen-Stand und Weindorf zuhause. Gerade dieser Bereich ist enorm gewachsen: 90 Aussteller und 35 Winzer waren es 2023 (2020: 72 Aussteller und 26 Winzer). Die weiteste Anreise hatte das erstmals vertretene Flötzinger Bräu aus Rosenheim mit knapp 1.000 km. Auch sonst waren neben dem ohnehin gesetzten Nordlichtern wie Flensburger, Vilsa oder Dithmarscher vor allem die Bayern stark vertreten (Hofbräu München, Maisel, Paulaner, Erdinger, Riegele mit Original Spezi) Tenor: Für die Nord Gastro & Hotel lohnen sich die Strapazen. Sie hat längst Intergastra-Level erreicht – von der Internorga spricht kaum noch jemand.

Henning Tadsen, der mit seinem Bruder Andreas das Unternehmen in die Zukunft führt, zeigt sich entsprechend zufrieden: „Nach zwei messefreien Jahren hat sich die Branche wieder bei bester Laune getroffen. Die aktuellen Themen wie Fachkräftemangel und Energiekrise waren an den beiden Messetagen vergessen. Endlich ging es wieder um das Thema, womit wir unsere Kunden begeistern – tolle Produkte aus allen Bereichen. Wir freuen uns, dass die Industrie so stark vertreten und auch, dass die norddeutsche GFGH-Welt zu Gast in Husum war.“

Die 23. Nord Gastro & Hotel findet am 12. und 13.2.2024 in Husum statt.  

Trotz Sprachbarrieren: Harry Gerstl (Verkaufsleiter Deutschland) und Jürgen Ernstreiter (KAM national) vom HB München bringen bayerisches Lebensgefühl in den hohen Norden
Abfüllpartner für Fentimans gesucht: Christopher Arp (Columbus Drinks, re.) fühlt beim Allgäuer Verleger Christoph Zimmermann (FZ Getränke) vor
Ein Gläschen auf den Erfolg: Vilsa-Boss Henning Rodekohr mit Messe-Erfinder Kalle Tadsen
Mirco Weimann weiß, was gegen Kater-Stimmung hilft: Voelkels Ingwershot, der sich 2022 18 Mio mal verkaufte
Premiere in Husum: Wilfried Kurz, Benjamin Kurz, Lorenz Stiglauer und Gabriel Krüger von der Brauerei Flötzinger in Rosenheim
Hatten keine so weite Anreise: Stefan Reinsch, Regionaler Vertriebsleiter Szene/Gastro Nord, Matti Krüger, KAM GFGH & Großhandel, Carina Schlupp, GVL Szene/Gastro Nord und Jannis Sander, VL Nord/Mitte Gastro, von Fritz Kola
BV GFGH-Boss Dirk Reinsberg mit Carsten Weber, Vilsas Bereichsleiter GFGH, Gastronomie & Sonderkunden
Trotz Marktstart für Cyberz: Radebergers Ver- kaufsdirektor Thomas Seidel stößt mit seinen Kollegen Michael Reitze (Regionaldirektor sowie Sprecher der Gf Jever) und Ole Bleil (GVL Gastro) mit einem Jever an
Ein Köpi auf die Partnerschaft: Sylt-Verleger Dirk B. Ipsen (re.) schaut mit seiner Tochter Luna, die sich in 5. Generation warmläuft, bei Bitburgs GVL Sebastian Kirsch vorbei. Die Bitburger Kontor Gruppe hält seit April 2022 20 Prozent an Ipsen Getränke.
Haben den Rum-Äquator auf die Dose gebracht; Verena Finke und Jens Löffler von Bidde Drinks, Hamburg