Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Neue Initiative: DICA Circular

Der Drink Innovation Campus DICA startet eine Initiative zum Zukunftsthema Circular Economy.

Ressourcenschonung und Abfallvermeidung rücken spätestens seit dem Klimaabkommen von Paris in den Fokus von Politik und Verbrauchern. Zuletzt haben 175 UN-Mitgliedsstaaten in Nairobi einstimmig einen Vertrag gegen Plastikverschmutzung beschlossen. Für die deutsche Getränkewirtschaft ist Circular Economy nichts Neues. Seit über hundert Jahren existiert hier das weltweit größte Mehrwegsystem. Seit 2006 betreibt Deutschland das weltweit größte Einweg-Pfandsystem DPG, das lückenloses Recycling ermöglicht. Doch ausgerechnet die Branche mit der größten Erfahrung bleibt bei aktuellen Circular Economy-Ansätzen meist außen vor. Umgekehrt fehlt es neuen Akteuren an Praxis und Einblick für die komplexen Anforderungen.

DICA Circular wird von Mai 2022 bis Oktober 2022 Studierende, Wissenschaftler und Experten, Start-ups und Unternehmen zusammenbringen. Aus deren Austausch sollen beispielhafte Lösungen, Geschäftsmodelle und Denkanstöße für eine bessere Kreislaufwirtschaft entwickelt und der Branche zur Verfügung gestellt werden. “Es bestehen enormes Potenzial im Austausch von innovativen Start-ups und erfahrenen Playern”, sagt Jérôme Hamacher, Leiter des DICA Programms. “Hier setzten wir mit DICA Circular an, um alle Player der Branche für die dringend nötige Veränderung zu begeistern”.

DICA Circular Agenda:

● Online- und Live-Diskussionen mit Keynotes von hochrangigen Experten aus

   Wissenschaft und Wirtschaft und Start-up-Pitches

● Studentenprojekte aus dem Netzwerk von Hochschule München und

   Hochschule Weihenstephan-Triesdorf mit Verleihung des Innovationspreises „Circular“ auf der Drinktec im September

● Ein Food & Beverage Tech Investoren-Tag 2022 mit dem Schwerpunkt Funding Circular Economy.

 

Zu DICA:

Der Drink Innovation Campus DICA ist der erste Start-up-Accelerator für die Getränkewirtschaft. Eine Initiative von Strascheg Center for Entrepreneurship und INSIDE Getränke mit den Partnern Ardagh Group, Bitburger Braugruppe, Drinktec und Franken Brunnen. Bisher wurden aus 300 gescreenten Gründerteams 30 Start-ups für mögliche Kooperationen mit den Innovationspartnern in den DICA aufgenommen. Dabei reicht die Bandbreite von neuen Trendgetränken bis zu Blockchain Food Tracing und KI-optimiertes Supply Chain Management.

Weitere Infos unter:  www.drinkinnovation.eu/dica-circular

Kontakt:

DICA: Jérôme Hamacher - Leiter DICA Drink Innovation Campus

jerome.hamacher@sce.de

oder INSIDE: Niklas Other - Herausgeber

other@inside-getraenke.de

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
04.07.2025

27
/2025

Thomas Blankenberg

Weiterlesen