Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Mega-Deal: Kapsel-Keurig wechselt Eigentümer

Die deutsche Milliardärs-Familie Reimann übernimmt nach übereinstimmenden Wirtschaftsmeldungen für knapp 14 Mrd Dollar (12,8 Mrd Euro) den Kaffekapsel-Produzenten Keurig Green Mountain. Das ist auch insbesondere deshalb beachtlich, weil an Keurig bislang u.a. auch Coca-Cola beteiligt war/ist. Der Brause-Konzern<link alle-meldungen news-detail keurig-sprudelt-kosten-hoch.html _blank> will/wollte damit selbst ins lukrative Kapselgeschäft einsteigen.

 

Die Reimann-Familie steigt bei Keurig offenbar über ihre Investment-Holding JAB ein, zu der bereits Kaffee-Marken wie Jacobs, Senseo und Tassimo gehören. Die Holding erwirbt Keurig gemeinsam mit Investoren, die auch an Jacobs Douwe Egberts beteiligt sind.

 

Nach Berichten u.a. des Handelsblattes war Keurig (Umsatz im Geschäftsjahr 2015 bis Ende September: 4,5 Mrd Dollar, also - 4 %) mit seinem Kapselgeschäft zuletzt nicht besonders erfolgreich; der Aktienkurs war in diesem Jahr eingebrochen. JAB zahlt nun angeblich 92 Dollar pro Aktie - 73 % mehr als beim Schlusskurs am Freitag. Die Transaktion soll im ersten Quartal 2016 abgeschlossen werden.

 

Coca-Cola teilte indes mit, für sein 17,4-Prozent-Paket in bar bezahlt worden zu sein - ergo: mit rund 2,4 Milliarden Dollar. Amerikanischen Analystenmeldungen zufolge dürften die Kapselaktivitäten des Konzerns von dem Verkauf unberührt bleiben; demnach hat Coke einen Zehnjahresvertrag mit Keurig über eine Zusammenarbeit mit dem Heim-Kapsel-System KOLD.