Dinkelacker-Schwabenbräu trennt sich von der Beteiligung in Sachsen. Diesmal endgültig. Der bisherige Minderheitsgesellschafter übernimmt.
Alleingeschäftsführer der Mauritius-Brauerei, Zwickau, war Jörg Dierig schon von Anfang an. Jetzt ist der 54-Jährige auch zum alleinigen Gesellschafter aufgestiegen. Gemeinsam mit Dinkelacker-Schwabenbräu war Dierig von 2018 in Zwickau eingestiegen. Die Stuttgarter wollten Lohnbrauaktivitäten (u.a. für Lidl) absichern und nahmen mit Ex-Oettinger-Manager Dierig einen Handelsmarkenprofi an Bord (INSIDE 808).
Mit der Entscheidung, sich aus dem Handelsmarkengeschäft zurückzuziehen (getroffen 2020, in der kurzen Ära von Jung-CEO Colin Dinkelacker) verlor die Verbindung nach Zwickau ihren Wert. Finanziell kam von Mauritius ohnehin nicht mal eine Postkarte. Die in der Spitze 400.000 hl große, zuletzt aber nur 260.000 hl Ausstoß große Brauerei schloss die letzten Jahre mit Fehlbeträgen ab, die aus einem stattlichen Gewinnvortrag beglichen werden können. Nun zieht Colins Onkel Christian Dinkelacker einen Schlussstrich. Rückwirkend zum 1. Januar hat Dinkelacker die Mauritius-Anteile an Dierig verkauft. Zusammen mit den 57% der Schwaben hält Dierig nun 85,2%. Den Rest hält die GmbH selbst, ein Relikt aus einem früheren Gesellschafterwechsel.
Mauritius war schon einmal, 1990 von Dinkelacker aus den Händen der Treuhand übernommen worden. Umgerechnet rund 30 Mio Euro wurden in den folgenden Jahren investiert, ohne dass die Brauerei jemals Ergebnisse abgeliefert hätte. Bei AB Inbev, die 2004 Spaten-Löwen-Dinkelacker übernommen hatten, stand Mauritius schnell auf der Streichliste. Anfang 2006 übernahmen der langjährige Zwickauer Buchhalter Rainer Otto und der Dinkelacker-Innendienstleiter Werner Weinschenk (INSIDE 492).
Nun muss Dierig, der seinen Wohnsitz längst nach Zwickau verlegt hat, die Brauerei allein aus den roten Zahlen holen. Nur ein kleiner Teil der Menge wird mit der Regionalmarke Mauritius eingespielt. Der überwiegende Teil stammt aus Tankbier- und Handelsmarken-Produktion, u.a. Einwegglas für Lidl.
Artikel aus INSIDE 940