Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Knappe Sache: Reicht der Hopfen?

Die Hopfenproduktion dieses Jahres wird "den Bedarf des kommenden Braujahres nicht decken", meint Johann Pichlmaier, Vorsitzender des Deutschen Hopfenpflanzerverbandes. Für die anstehende Ernte in Deutschland würden wegen der Trockenheit Einbußen von bis zu 30% erwartet; in den USA sollte die Hopfenernte aber um 1.800 Tonnen auf 34.000 Tonnen zulegen. Insbesondere deutsche Hopfenbauern könnten jetzt möglicherweise ihre Verträge mit Brauereien nicht mehr einhalten. Bei Aromasorten wie "Perle" oder "Tradition" seien noch Lagerbestände vorhanden, bei einigen Flavour-Hopfen sehe es aber mies aus.

 

Pichlmaiers nicht ganz unerwartete Schlussfolgerung: Für trockene Jahre wie dieses sollten strategische Lagerbestände angelegt werden - und zwar nicht bei den Hopfenbauern, sondern bei den Brauereien, weil sie, wie sich Pichlmaier vom Hopfentag der IG Niederlauterbach zitieren lässt, "das kleinere Risiko haben".

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen