Die Konsolidierung auf dem bislang unprofitablen Quick-Commerce-Markt nimmt Fahrt auf. Am heutigen Freitag hat der türkische Schnelllieferdienst Getir die Übernahme seines Berliner Konkurrenten Gorillas bekanntgegeben. Der Kaufpreis wurde dabei nicht genannt. Kolportiert wird jedoch eine Bewertung von Gorillas von 1,2 Mrd US-Dollar. Die Gorillas-Gesellschafter sollen bei dem Deal 12% an der gemeinsamen Firma erhalten.
Der Wert des fusionierten Unternehmens wird laut Finanzkreisen auf sieben Mrd Dollar beziffert. Ein drastischer Absturz für beide Unternehmen, die bei ihren jüngsten Finanzierungsrunden noch mit der doppelten Summe bewertet wurden. Wie es heißt, soll Investor Mubadala (Staatsfonds aus Abu Dhabi) nochmal frisches Geld nachschießen, was die Bewertung etwas anheben dürfte.
Die Mitarbeiter werden bei der Fusion laut Getir übernommen. Gorillas-Gründer Kagan Sümer wird dem Vernehmen nach jedoch aus dem Unternehmen ausscheiden.