Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

CO2-Mangel: Der Erste sperrt zu

Die derzeitige historisch einmalige CO2-Knappheit fordert erste Opfer: Bei der thüringischen Brauerei Neunspringe in Worbis wird ab heute die Produktion gestoppt; das Unternehmen hatte sich bislang u.a. durch Limonaden und Cola-Getränke profiliert. Jetzt schickt die Brauerei ihre Mitarbeiter in Urlaub - kein CO2 mehr.

In den vergangenen Wochen hatte sich abgezeichnet, dass CO2-Lieferanten von den Herstellern schlichtweg keine Ware mehr bekommen. Ein Lieferant nach dem anderen meldet Force Majeure an (u.a. AirLiquide Ende August) und kann nicht mehr liefern.

Wie INSIDE in der aktuellen Ausgabe (morgen im Briefkasten oder/und in der APP) berichtet werden 70 % des in der Getränkebranche verwendeten CO2 als Randprodukt aus der Düngemittelproduktion gewonnen. CO2-Rückgewinnung bei Brauereien ist technisch zwar möglich, wird bislang aber von vielen Betrieben nicht genutzt. Eine schnelle Umstellung ist derzeit bei den meisten Firmen nicht in Sicht.