Gute Stimmung beim GFGH-Branchentreffen im Münchner Infinity-Hotel Anfang dieser Woche: Die zwei nervigen Corona-Jahre sind halbwegs vergessen – nur nicht bei denen, die noch Staatshilfen zurückzahlen müssen. Stressthemen wurden beim Kommunikationsabend eher ausgeklammert.
Mauterhöhung? Fachkräftemangel? Inflation? War da was? Noch am Nachmittag bei der Mitgliederversammlung war GFGH-Chef Dirk Reinsberg als Moderator und Mahner gefragt; die Kosten laufen auch den Verlegern aus dem Ruder, und wohl selten zuvor wurden am späteren Abend selbst nach dem fünften Bier so viele Kilometer-Kalkulationen für die Zeit nach der Mauterhöhung aufgestellt (weil die Nebengeräusche bei der Logistik immer lauter werden, gibt es bei der Nürnberger BrauBeviale Ende November erstmals eine dreitägige Logistik-Lounge inklusive „LOGICircle 6.0“).
Wie so oft bei den Kommunikationsabenden des GFGH-Bundesverbandes blieb am Ende erwartbar keine Kehle trocken. Durch die Ausstellergänge schwebten u.a. der amtierende Brauer-Präsident Christian Weber und der künftige der Freien Brauer, Jürgen Nordmann (wird Anfang 2024 gewählt). Und wie bei den letzten vergleichbaren Treffen hieß es auch gegen 4 Uhr morgens wieder: Auf ein letztes Bier bei Maisel‘s!
Artikel aus INSIDE 934