Vor gut einem Jahr hat die noch knapp 6.000 hl große Brauerei Hebendanz im fränkischen Forchheim ihre Rechtsform von einer GmbH in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Im Handelsregister als Vorstände eingetragen wurden Brauerei-Inhaber Fritz Hebendanz, 73, sowie Unternehmer Claus Lewald, 65. Wie es nun heißt, wird mit sofortiger Wirkung Mirco Hell, 45, zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Der ehemalige Red Bull-, Calidris- und Perola-Mann hatte im vergangenen Jahr unter Mithilfe von Günter Thiels Splendid Drinks die national vertriebene Hell-Biermarke Vinzentiner unter dem Dach der Jakobiner Bräu GmbH gegründet und innerhalb eines halben Jahres auf knapp 3.000 hl gehievt.
Zu Beginn des Jahres zog Thiel, der 51% an der Gesellschaft hielt, bei der Jakobiner Bräu den Stecker. Hell musste Insolvenzantrag stellen (INSIDE 918). Nun die Wende. Hells Helles lebt weiter, weil sich laut Informationen aus dem Umfeld die Hebendanz Brau AG an der Jakobiner Bräu beteiligt und frisches Geld in das Projekt pumpt. Vinzentiner (weiterhin gebraut bei Kaiser Bräu in Neuhaus) samt Muttergesellschaft soll dabei genauso wie die regionale Biermarke Hebendanz nebst Brauerei schnellstmöglich in die AG integriert werden.
Die operative Leitung beider Unternehmen übernimmt in seiner Funktion als Vorstandsvorsitzender Mirco Hell. Dabei soll für die Hebendanz-Biere in einem ersten Schritt ein umfänglicher Markenrelaunch (neue Etiketten, neue Web-Auftritt) stattfinden. Zudem soll die Gastronomie in der fränkischen Umgebung stärker ins Visier genommen werden. Mit Vinzentiner will Hell gemeinsam mit seinem Vertriebskollegen Benedikt Speckmann die nationale Distribution voranbringen und auch über die Grenzen nach Österreich und in die Schweiz vordringen.
Hinter der Hebendanz Brau AG stecken offiziell mehrere Unternehmer, allen voran Horst Wildner (via HL Mobil GmbH) mit 60%, Claus Lewald sowie Dipl.-Betriebswirt Wolfgang Harmuth (via Iflow Beteiligungs GmbH) mit je 20%. Den Aufsichtsrat bilden die Anwältin Melanie Heupel-Hoyer (Vorsitz), Wolfgang Harmuth (Stellvertreter) und die ehemalige Hebendanz-Geschäftsführerin Cornelia Schinzel. In der Satzung der AG heißt es, "Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung des eigenen Vermögens, insbesondere das Eingehen und Halten von Beteiligungen, sowie das Betreiben von Brauereien".