Beim Obst- und Gemüsesaftspezialisten Dohrn & Timm steht ein Wachwechsel in der Marketing- und Vertriebs-Geschäftsführung an. Ein jüngerer Nachfolger fand sich beim Wettbewerber.
Thomas Schramm, seit 2008 von den Saftfirmen der Familie Mocken (Sportfit, Valensina) kommend Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Dohrn & Timm, wird die Firma der Familie Röhl wie lange geplant zum Jahresende verlassen. Unter der Ägide von Schramm wurde die Distribution für Bio-Obst- und -Gemüsesäfte deutlich ausgebaut. Neben eigenen Marken werden auch zahlreiche Handelsmarken produziert. Die Hamburger stellen die Rohware für ihre Säfte zum Großteil im brandenburgischen Diedersdorf bei Berlin selbst her. Im Bio-Segment sind sie stark, diese Lücke haben sie geschickt genutzt und sich nachhaltig etabliert. Außerdem baute Schramm in und um Berlin die Marke Brandenburger Quell auf, einst Billigwasser, heute in gehobeneren Preisregionen unterwegs.
Der langjährige Marketing- und Vertriebsgeschäftsführer hinterlässt keine kleine Lücke, er kennt den Saftmarkt und den Handel bestens. Doch wollte der heute 62-Jährige allmählich aussteigen. Röhls Tochter Sabine Mühlbauer und ihre Tochter Charlotte, in der Firma gemeinsam aktiv, haben sich Zeit gelassen und Mühe gegeben bei der Wahl des Nachfolgers. Beim Wettbewerber Beckers Bester in Lütgenrode sind sie fündig geworden.
Der bisherige Geschäftsführer Marketing und Vertrieb bei Beckers Bester Jan Boris Bräuer – dessen Demission in Lütgenrode vergangene Woche bekannt wurde (INSIDE 935) – kommt zu Dohrn & Timm als Geschäftsführer Marketing und Vertrieb.
In Lütgenrode ist derweil Frederik Fahrenholz Allein-Geschäftsführer. Für Marketing und Vertrieb hat Beckers Bester, wie berichtet, Ex-Eckes-Mann Frank Völkner verpflichtet, der keinen Geschäftsführerposten bekommt.
Artikel aus INSIDE 936