Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#948

Die Burn-Rate der Bestellplattformen

Urban Hohenthann

In Niederbayern verdichten sich die Anzeichen, dass der spätestens zu Ende 2024 aus der Immobilie in Wolnzach gekündigte Bräu Florian Kuplent künftig bei der Hohenthanner Schlossbrauerei im Landkreis Landshut unterschlüpft.

Der in Mühldorf am Inn aufgewachsene Kuplent hatte 2015 das Inventar der ehemaligen Bürgerbräu Wolnzach für wenig Geld erworben, um es seiner mittlerweile 20.000 hl großen Urban Chestnut-Brauerei in St. Louis/USA angedeihen zu lassen. Dann die Planänderung: Kuplent beließ die Brauerei vor Ort und liefert seitdem rund 4.000 hl jährlich vor allem in den regionalen Markt. Der jetzt erzwungene Auszug (INSIDE 935) führte INSIDER erst zur Ziegler Bräu im nahegelegenen Mainburg als neuem Lohnbrauer.

Mittlerweile deuten andere Zeichen allerdings auf die rund 45.000 hl Bier (Eigenmarke) und 40.000 hl AfG (u.a. Libella) große, blitzblanke Hohenthanner Schlossbrauerei hin, die sich in der Vergangenheit nicht nur als Braustätte einer seinerzeitigen Craftbeer-Bewegung bewährte (u.a. Crew Republic), sondern sich auch emotionale Scharmützel mit Kaufland lieferte (INSIDE 891).

Artikel aus Heft 948