Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#935

Rauer wirft hin: Teufelsrad Paulaner

Im Kühlschrank: Chestnut Wolnzach

Pale Ale Zuagroast von Chestnut Wolnzach

2015 hatte der in Mühldorf am Inn aufgewachsene Florian Kuplent das Enterieur der insolventen Bürgerbräu in Wolnzach für wenig Geld erworben – eigentlich nur für den Zweck, es ab- und in seiner zusammen mit David Wolfe in St. Louis/USA erbauten, mittlerweile 25.000 hl großen Urban Chestnut-Brauerei wieder aufzubauen. Doch bald gab es eine Planänderung: INSIDER erinnern sich an ein Treffen vor Ort, da war der damals 40-jährige Kuplent so angerührt vom stillen Charme der 1999 von Wolnzacher Bürgern als AG erbauten Anlage, dass er sie nach einem längeren Ferngespräch mit seiner Frau in der Hallertau stehen ließ und seitdem selbst betreibt.

Mittlerweile kommen von dort 4.000 hl Biere (u.a. Helles, Zwickl, IPA) in der Euro-Flasche. Nun läuft in Wolnzach absehbar der Mietvertrag ab. Kuplent (der seine Braumeister-Karriere vor 30 Jahren bei der Kultbrauerei Erharting begann) ist aber wild entschlossen, zu bleiben – womöglich in Kooperation mit einer Brauerei im Umland. In der Haller­tau ist er der bodenständigste Craftbrauer, den es dort je gab. Für sein feines Pale Ale Zuagroast („zugereist“) macht unser eher Craft-aversive Kühlschrank gern eine Ausnahme, wenn Kuplent wirklich bleibt.     

Artikel aus INSIDE 935