Mit Ungarn hat ein weiters EU-Mitglied ein Pfandsystem für Getränkeverpackungen (PET, Glas, Alu) offiziell gestartet. Die verpflichtende Teilnahme wurde auf den 1. Juli verschoben. Geschäfte mit mehr als 400 qm müssen teilnehmen und einen Rückgabeautomat haben, kleinere können sich freiwillig beteiligen. Milchprodukte sind ausgenommen. Kunden können Flaschen an über 2000 Rückgabestellen zurückgeben. Ursprünglich sollte die verpflichtende Teilnahme in Ungarn am 1. Januar beginnen.
Ungarn führt Pfandsystem ein
Mehr dazu aus dem Archiv:
04. März 2025
Einwegpfand-Systeme gründen Europaverband
Zweiter Dachverband für 17 Länder … weiterlesen
12. Dezember 2017
Umweltministerium: Rummler dankt ab
Mr. Pflichtpfand geht nach 27 Jahren … weiterlesen
22. Juli 2011
Städtetag: Bald Pfand bei Sekt und Wein?
Acht Jahre nach der Einführung des Einweg-Pfandes prüft der Deutsche Städtetag (DST), ob die bestehende Regeln auch auf Sekt-, Schnaps- ... … weiterlesenInside