Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Treffpunkt GFGH dockt an

Die bisher in Westfalen, Bremen und Niedersachsen aktive Fachgroßhändler-Verbundgruppe Gekopa GmbH & Co. KG bekommt Zuwachs. Geschäftsführer Christian Grundmann holt rückwirkend zum 1. Januar  elf neue Gesellschafter an Bord. Neun davon stammen aus dem Norden. Von der ehedem durch einen Gemeinschaftsstand auf der Internorga enstandenen Initiative Treffpunkt GFGH. Die Verleger-Gruppe hatte mit dem Anschluss von Kirchhoff an die Get N ihr Zugpferd verloren und war deshalb offen für Grundmanns Avancen.

Die vornehmlich gastrolastigen Fachgroßhändler Bode, Seevetal-Hittfeld; Christophersen, Niesgrau; Dietrich,Lüchow; Grotheer, Worpswede; Hagge, Oldenburg i.H.; Hintz, Itzehoe; Kupfer, Faßberg; Meyn, Drage und Storch, Schwarmstedt schließen sich der Gekopa an.  Der Konditionsabgleich hat bereits stattgefunden, die neun Treffpunkt-Verleger bringen einen Umsatz von (vor Corona) rund 35 Mio Euro mit.

Unabhängig davon hat Grundmann auch noch zwei Einzelkämpfer unter das Gekopa-Dach gezogen. Als südlichstes Gekopa-Mitglied schließt sich Jörg Brüne mit Getränke Brüne in Willingen an, dazu kommt Ingmar Tomforde aus Brest in Niedersachsen. Die jetzt 40 Gekopa-Händler brigen es auf einen Außen-Umsatz von knapp 140 Mio Euro bei einem Gastro-Anteil von 60%. Die Fachmärkte der neuen Gesellschafter werden ab 2023 von der Gekopa-Schiene Fresh & Cool vermarktet.