Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Tettnanger Hopfen wächst

Der Hopfenpflanzerverband Tettnang hat heute über die aktuelle Entwicklung im Hopfenanbaugebiet Tettnanginformiert. Demnach sei dieses im zehnten Jahr in Folge (seit 2014) gewachsen. Die Anbaufläche 2023 habe sich um 20 ha (+1,3%) auf nun 1.516 ha vergrößert.

Bei den Sorten Perle, Herkules und Hall sowie Tradition gebe es Zuwächse. Leichte Rückgänge hingegen bei der Haussorte Tettnanger und beim Amarillo. Alle anderen Sorten blieben mehr oder weniger stabil. Insgesamt befinden sich nach eigenen Angaben in Tettnang 30 verschiedene Sorten sind im Anbau. Der Weltmarktanteil, so heißt es, bleibe bei rund 2,5% der weltweit rund 60.000 ha Hopfenfläche. Rund 70% der produzierten Erntemengen von 2.500-3.000 Tonnen würden nachhaltig und zertifiziert produziert, teilt der Verband mit.                                                      

Print-Ausgabe
02.07.2025

Neu!
#979

Getränkeschizophrenie: AfG hui, Alkohol pfui

Zum Inhalt
Kopf der Woche
11.07.2025

28
/2025

Marc Mirgel

Weiterlesen