Nach dem vergangene Woche veröffentlichten schwachen Bierabsatz im März (-10,9%; Inland sogar -13,6%) gibt es nun LEH-Zahlen für den Monat: Die Getränke-Umsätze stiegen zwar nominal um 3,8%, real steht aber ein Minus von -7,3%. Das gab das Statistische Bundesamt heute bekannt. Bereits im Januar (-2,7%) und Februar (-8,1%) hatte es für den Einzelhandel Umsatzrückgänge zum Vorjahr bei Getränken gegeben.
Für den April erwarten INSIDER keine Besserung (INSIDE 925) bei Ab- und Umsätzen: Schlechtes Wetter, allgemeine Konsumzurückhaltung (verstärkt durch Preiserhöhungen) und zwei Arbeitstage weniger als im April 2022 dürften weiter für tiefrote Zahlen sorgen.