Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Russland kocht AB Inbev ab

Kurzer Prozess mit westlichen Investoren: Russische Behörden haben den geplanten Verkauf von AB InBevs Anteil am Joint-Venture AB InBev Efes Company untersagt.  

Das Joint Venture zwischen AB InBev und Anadolu Efes besteht seit 2018. Nach der russischen Invasion der Ukraine und den darauf folgenden westlichen Sanktionen geriet AB InBev unter zunehmenden öffentlichen Druck, seine Geschäfte in Russland aufzugeben. Im April 2022 gab der Konzern bekannt, seine Anteile für 1 Euro an den türkischen Joint-Venture-Partner Anadolu Efes verkaufen zu wollen. Abhängig vom späteren Geschäftsverlauf, sollte Efes dann noch eine Abstandszahlung bezahlen. Zuvor hatte AB Inbev eine Abschreibung von 1 Milliarde Euro vorgenommen. 

Für den Verkauf war jedoch die Genehmigung der russischen Regierung erforderlich, die nun verweigert wurde. Anadolu Efes bestätigte den Erhalt einer Ablehnungsmitteilung.„Anadolu Efes und AB InBev prüfen die Entscheidung“, erklärte AB InBev. „Das Geschäft in Russland wird weiterhin unter der Leitung von Anadolu Efes geführt.“

Es ist nicht der erste Brauer, dessen Geschäft sich der russische Staat unter den Nagel reißen will: 2023 wurde die russische Tochter von Carlsberg (Baltika) nach Bekanntgabe eines Verkaufs an einen unbekannten Käufer kurzerhand beschlagnahmt, woraufhin CEO Jacob Aarup-Andersen erklärte, ihr Geschäft sei „gestohlen“ worden, und alle Lizenzvereinbarungen mit der ehemaligen Tochtergesellschaft beendete (inside.beer, 3.10.2023). Die Carlsberg-Manager vor Ort wurden verhaftet und ausgetauscht. 

AB Inbev Efes wurde 2018 durch die Fusion der Geschäfte von AB InBev und Anadolu Efes in Russland gegründet. AB InBev Efes bezeichnet sich als Marktführer und betreibt 11 Brauereien von Wladiwostok, Wolgograd, Iwanowo, Kasan, Kaluga, Nowosibirsk, Omsk, Saransk, Uljanowsk, Ufa bis Klin (nahe Moskau), sowie drei Mälzereien in Kasan, Omsk und Saransk. Top-Marken sind Klinskoe, Spaten, Bud, Velkopopovický Kozel, Hoegaarden, El Capulco (das russische Plagiat von Corona), Stary Melnik iz Bochonka, Efes Pilsener, Bely Medved und andere.

Print-Ausgabe
23.10.2025

Neu!
#987

Nestlé-Flüchtling Ahlborn: Asyl in Kulmbach

Zum Inhalt
Kopf der Woche
24.10.2025

43
/2025

Martin Glatz

Weiterlesen