Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Ökotest checkt Pils

In einer aktuellen Ökotest-Analyse von 50 Pilsbieren gibt es - von wenigen Ausnahmen abgesehen - keine wesentlichen Überraschungen. Fast alle Biere erhielten die Noten "sehr gut" und "gut". Lediglich ein Bioland-Bier von Pinkus Müller, die Aldi- und Lidl-Marken Karlskrone und Perlenbacher, Normas Kaiserkrone sowie das polnische Tyskie Gronie Pils wurden aus unterschiedlichen Gründen abgewertet.

Bei Bioland Pils von Pinkus Müller erkannten die Prüfer einen "buttrigen, durch Pediokokken-Bakterien verursachten Geschmack"; Karlskrone, Perlenbacher und Kaiserkrone erhielten offenbar vor allem wegen ihrer PET-Gebinde "befriedigend" bzw "mangelhaft" (Kaiserkrone aber auch wegen "etwas adstringierender Bittere mit untypischen Aromen"), das polnische Gronie Pils wegen sensorischer Probleme.

Insgesamt fällt die Beurteilung der Biere positiv aus. Wie immer bei solchen Tests lohnt der Blick auf Kleingedruckte. In diesem Fall wurden in einzelnen Fällen auch Kriterien, die nichts mit dem eigentlichen Bier zu tun haben - etwa Blei im Schriftzug auf dem Bügelverschluss, fehlende Angaben des Brennwerts, Einweggebinde und Recyclatanteile der Flaschen - zur Beurteilung hinzugezogen.

Für mindestens einen Brauer heißt es nach dem aktuellen Öko-Test allerdings umswitchen: Krombacher hatte nach der Ökotest-Studie von 2019 offensiv mit dem damaligen "Gesamturteil sehr gut" geworben. Jetzt bekam die Brauerei für ihr Pils nur noch ein "gut", weil es wie die Biere von elf anderen Brauern auch "Spuren von Glyphosat" enthielt. Die Werte liegen zwar laut Ökotest allesamt "weit unter dem in der EU für Braugerste zulässigen Höchstgehalt." Aus "Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes", so Ökotest, "vergeben wir deshalb auch schon bei geringeren Gehalten Notenabzug." Auch unter anderem Flensburger, Jever und Radeberger Pils weisen laut Ökotest solche Spuren auf, alle acht getesteten Bio-Biere hingegen nicht.