Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Testreihen mit Spritzgiften

Es ist Sommer, und wie immer ist das für Stiftung Warentest und Ökotest der Anlass, die Ergebnisse für Testreihen von alkoholfreien Getränke zu veröffentlichen. Ökotest prüfte über 20 Limonaden, vor allem auf den Zuckergehalt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Mit guten Noten kommen nur Adelholzener Rote Schorle und HassiasBizzl Premium Feine Johannisbeere davon. Auch Rückstände von Pestiziden wurden bei einem Produkt gefunden. Bei Nestle´sSanpellegrino Aranciatafanden die Labors Spuren des besonders bedenklichen Pestizids Imazalil, das die amerikanische Gesundheitsbehörde EPA als „wahrscheinlich krebserregend“ einstuft.

 

Stiftung Warentest testet 30 Natürliche Mineralwässer der Sorte Medium. Nur den Markenwässern Franken Brunnen, Gerolsteiner und VilsasMineau gelingt es dabei, sich im vorderen Feld zwischen die Handelsmarken Gut & Günstig (Edeka), von Lidl (Saskia), Kaufland (K-Classic), Aldi Nord (Quellbrunn), Aldi Süd (Aqua Culinaris), Rewe (ja!) und Netto (Naturalis) zu quetschen. Stiftung Warentest findet gleich bei fünf Produkten Spuren von Pestizidmetaboliten, Süßstoffen oder Korrosionsschutzmitteln durch oberirdische Verunreinigungen. Apollinaris, Frische Brise (Abfüller: Rietenauer), Merkur (Abfüller: Gaensefurther), Förstina Mediumund Förstinas Rudolf-Quelle sind deshalb von dem Institut auf die Note befriedigend herabgewertet worden.