Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Neues Bio-Mineralwasser aus Ba-Wü

Der Lieler Schlossbrunnen von den geschäftsführenden Gesellschschaftern Kurt und Thomas Sattler erhält für seine Mineralwassermarke Lieler Waldquelle das Bio-Mineralwasser-Siegel. Damit ist der Mineralbrunnen aus dem Markgräflerland in Baden-Württemberg bereits der 14. deutsche Mineralbrunnenbetrieb, der das Siegel des 2008 gegründeten Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. führen darf. 

Inhaber Thomas Sattler sieht in den "Standards, die die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser setzt, (...) eine logische Weiterentwicklung unseres bisherigen Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagements. Das Lieler Waldquelle Bio-Mineralwasser hat seinen Ursprung in 303 Metern Tiefe, wo die Wasservorkommen vor Verunreinigungen geschützt sind.“

Einen Monat zuvor hatten sich auch die Brandenburger Mineralquellen mit ihrer Marke Grüne Quelle Brandenburg das Siegel gesichert. 

Alle Bio-Mineralwasser-Abfüller (mit jeweils zertifizierter Marke)

  1. Neumarkter Lammsbräu (BioKristall) - Bayern
  2. Ensinger (Ensinger Gourmet) - Baden-Württemberg.
  3. Voelkel (BioZisch-Limonade) - Niedersachsen.
  4. PreussenQuelle Rheinsberg - Brandenburg.
  5. Johann Spielmann / Stiftsquelle (Landpark Bio-Quelle) - Nordrhein-Westfalen.
  6. Bad Dürrheimer - Baden-Württemberg.
  7. Labertaler Heil- und Mineralquellen (Stephanie Gourmet) - Bayern.
  8. Carolinen Brunnen - Nordrhein-Westfalen.
  9. Vilsa Brunnen - Niedersachsen.
  10. Getränkegruppe Hövelmann (Urquell Bio-Mineralwasser, Rheinperle Bio Limo leicht, Römerwall NaturBrunnen) - Nordrhein-Westfalen.
  11. Molkerei Gropper für Aldi (Rieser Urwasser) - Bayern.
  12. Untouched - Hamburg/Schwollen.
  13. Brandenburger Mineralbrunnen (Grüne Quelle Brandenburg) - Brandenburg.
  14. Lieler Schlossbrunnen (Lieler Waldquelle) - Baden-Württemberg.