Nach Bitburger hat das frühere DICA-Startup Vytal nun offenbar eine weitere Partnerschaft mit einem Getränkeunternehmen geschlossen: Laut einer heute veröffentlichten Mitteilung ist nun auch PepsiCo bei dem rund 60 Mitarbeiter großen Mehrweg-Spezialisten an Bord.
In schönster PepsiCo-Sprache ist zwar davon die Rede, die Kooperation markiere "einen weiteren wichtigen Schritt im Bestreben von PepsiCo, die Welt der Verpackungen mithilfe neuer innovativer Lösungen zu revolutionieren und die globalen Herausforderungen im Zusammenhang mit Umweltauswirkungen und Plastikmüll aktiv anzugehen".
Hinter der Kooperation, deren wirklicher Inhalt erst bei der Internorga 2024 bekannt gegeben werden soll, steht die auf den ersten Blick vergleichsweise banale gesetzliche Vorschrift, in der Gastronomie bei To-go-Geschirr (Essen und Trinken) auch Mehrwegsysteme anzubieten. Das gilt auch für große Events. Die im Juli neu installierte Co-Gf Dr. Josephine Kreische treibt bei Vytal den Aufbau einer digitalen Mehrwegplattform voran, die auch Prozesse der Mehrweglogistik mit einschließt.
Mehr als zwei Mio Euro hatte das Kölner Mehrwegunternehmen Ende 2022 mittels einer Crowdfunding-Kampagne über die Plattform Wiwin eingesammelt. Vytal war 2019 von Dr. Tim Breker, Sven Witthöft und Dr. Fabian Barthel gegründet worden. In vorangegangenen Finanzierungsrunden investierten u.a. Dr. Georg Kofler (Höhle der Löwen), Kai Hansen (Lieferando-Mitgründer), die Flixbus-Gründer Jochen Engert und Daniel Krauss sowie Tier-Gründer Lawrence Leuschner.