Den Münchner Brauereien geht das Leergut aus. In einer Blitzumfrage der tz spricht Paulaner-Gf Heiner Müller von der "dramatischen Zuspitzung" eines "riesigen Leergut-Problems". Die staatliche Hofbräu lässt über einen Sprecher verlauten, man habe wegen des schönes Wetters in den vergangenen Wochen ein "extremes" Leergut-Problem, es fehlten "zehntausende" Flaschen; aus diesem Grund wird dort nur gegen die Rückgabe der gleichen Menge leerer Flaschen geliefert. Außerdem konzentriere man sich bei Hofbräu zur Zeit auf die Abfüllung von Hellem und Wiesnbier, Dunkles müsse dann schon mal warten. AB Inbev (Spaten, Löwenbräu, Franziskaner) gab auf Nachfrage bekannt, vor allem bei den 30-Liter-Fässern werde es derzeit eng. Die Umfrage gipfelt in der Aufforderung H. Müllers an die Münchner, "doch bitte" ihr Tragerl Leergut umgehend zum GFGH oder zum LEH zurückzubringen.
Münchner Brauer ohne Flaschen
Mehr dazu aus dem Archiv:
18. Juli 2024
Alkoholfreier Biergarten für München
Pilotprojekt "Die Null" soll Gegend aufwerten … weiterlesen
18. Januar 2024
Franziskaner: Analyse zum Absatz 2023
Artikel aus INSIDE-Marken-Hitliste 2023 … weiterlesenInside