Mit der Konzentration auf Marke, sprich auf die Eigenmarken des Mineralbrunnens Schloßquelle, sowie auf die Stärkung der Fachmarktkette Trink & Spare begründet der geschäftsführende Gesellschafter Jörg Mellis eine Reihe von Personalien.
Der seit über zehn Jahren für Mellis aktive GFGH-Chef Richard Lang scheidet aus. Die Stelle wird nicht mehr besetzt, der Streckenanteil war u.a. durch den Verkauf von Real weiter gesunken. Nun sollen sich Verkaufsleiterin Miriam Korten und Controller Marc Paduch mit um das Geschäft kümmern.
Veränderungen gibt es auch bei der zwei Standorte (Mülheim, Essen), vier Anlagen und 190 Mio Füllungen großen Schloßquelle. Der zuvor für Mülheim zuständige Produktionsleiter Marco Falatik wuppt jetzt auch den zweiten Betrieb in Essen, wo Christian Schnobl die Segel strich. Ebenfalls weg ist dessen früherer Vorgesetzter, der Technik-Chef Dirk Wessendorf, der wg. Erkrankung zurückgetreten war und dann an den umgehend geholten Nikolae Mohme berichtete. Nun ist der 59-Jährige gen Vorruhestand entschwunden.
Freiwillig und überraschend hat sich indessen Mellis‘ Marketingspitze, die Produktmanagerin Ann-Kristin-Weigelt, vom Acker gemacht. Die vor zwei Jahren von Krombacher gekommene Weigelt zieht es zu Underberg.