Einweg-Verpackungen für Bier und AfG konzentrierten sich nach der Einführung von Pflichtpfand auf PET und Dose. Einzig Lidl hielt noch an Einwegglas fest. Anfangs füllten Pilsbrauer wie Veltins, Bitburger, AB Inbev eigens für Lidl in Einwegflaschen, doch nach einer Kampagne der Deutschen Umwelthilfe (wg. Verwechslungsgefahr mit MW) zogen sie sich 2008 zurück. Die Infrastruktur seiner auch auf Glas ausgerichteten Rücknahme- Automaten nutzt Lidl seither nur noch für die Eigenmarke Perlenbacher und gelegentliche Spezialbier- Ausflüge.
Seit der historischen Bierpreiserhöhung im Frühjahr (die Dose Perlenbacher kletterte um 69% von 29 Cent auf 49 Cent) ist für die preislich oberhalb der Dose positionierte Glas-Variante kein Platz mehr. Dazu kommen hohe Glaspreise. Laut INSIDERN zieht Lidl jetzt die Reißleine. Im Lauf des ersten Quartals dürfte Perlenbacher-Glas aus den deutschen Outlets verschwinden. Die Folgen für die betroffenen Hersteller sind unterschiedlich. Oettinger zieht sich ohnehin aus Einwegglas zurück. TCB liefert viel Ausland, die 300.000 hl große Dinkelacker-Halbtochter Mauritius-Zwickau träfe es wohl am härtesten.
Artikel aus INSIDE 917