JoyBräu, das nach eigener Darstellung weltweit erste Proteinbier, wagt den Schritt auf den ostasiatischen Markt. Dazu hat sich das 2016 von Tristan Brümmer, 27, und Erik Dimter, 28, in Hamburg gegründete Unternehmen in China mit einem lokalen Joint Venture Partner zusammengetan.
Die erste Lieferung von rund einer Million Dosen (entspricht etwa 3.300 hl) soll nach erfolgreicher Produktregistrierung und Zollfreigabe Anfang des Jahres dieser Tage per Container verschifft werden. Bislang hat JoyBräu, das von der Brauerei Bischoff in der Pfalz hergestellt und bei InoDrinx in Duisburg abgefüllt wird, seit Marktstart 2018 rund 5 Mio Dosen verkauft.
Der China-Launch von JoyBräu soll im August und September im Rahmen der zwei größten Fitnessmessen des Landes IWF und FIBO China stattfinden. Anschließend soll JoyBräu in Sportstätten und auf Online-Marktplätzen wie WeChat und JD.com vertrieben werden. Dimter bezeichnet den Markteintritt in China als "Meilenstein" für JoyBräu. "Der Fitnesstrend prägt den chinesischen Markt schon deutlich länger und darin sehen wir ein großes Potenzial für JoyBräu als Functional Beer Brand", so der CEO. Im Gespräch mit INSIDE FUTURE erklärte kürzlich auch Co-Gründer Tristan Brümmer, dass er für JoyBräu vor allem auf internationalen Märkten eine große Zukunft sieht.
Neben Dosen mit englischer Labelung soll es auch eine chinesische Adaption geben, die den Namen "Ji Bai Lu" trägt, was im weitesten Sinne eine positiv konnotierte Umschreibung von Proteinbier ist.