Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#944

GFGH: Lücken im Strecken-Puzzle

Intergastra 2024

Gewachsene Bierverkäufer-Eichen halten Gegenwind gut aus: Alpirsbacher-Gf Markus Schlör, Ganter-Gf Detlef Frankenberger, Alpirsbacher-Bräu Carl Glauner und Erdinger-Gf Josef Westermeier auf dem neuen, aus Schwarzwald-Holz gezimmerten Alpirsbacher-Stand.

Stuttgart hat den Restart der Intergastra nach vier Jahren Pause (2022 musste aufgrund Corona abgesagt werden) mit leichten Abschmelzverlusten über die Bühne gebracht.

Der Veranstalter, die Messe Stuttgart, spricht von 88.000 Besuchern aus 98 Ländern. Damit fehlten am Ende doch über 12.000 Gäste im Vergleich zur letzten Ausgabe der Gastro-Leitmesse. Auch die Aussteller sind nicht alle zurückgekommen. Offiziell präsentierten sich 1.300 Unternehmen und damit etwa 200 weniger als noch 2020. In der Messehalle 9 tummelten sich rund 180 Aussteller aus der Getränkebranche.

Herzstück wie in der Vergangenheit auch die Fläche der Gefako mit ihren Lieferanten (u.a. Jägermeister, Waldhaus, Schneider, Löwenbrauerei Hall, AB Inbev). Das große Thema nicht nur dort: Wer übernimmt Winkels? Gerhard Kaufmann versicherte, dass es noch keine Entscheidung gebe (siehe S. 16). Die Gerüchte kochten weiter. Am heißesten gehandelt: Kaufland und Rewe. Die nächste Intergastra findet vom 7. bis 11. Februar 2026 statt.   

Artikel aus INSIDE 944

Ausscheider-Party in Halle 9: Ba-Wü Brauer-Präsident M. Schürer, Paulaner-Gf Andreas Steinfatt (geht am 29.2.) und Franken Brunnen-CEO Michael Bartholl (geht zum 30.6.).
Weißbier-Stichprobe im Hinterzimmer: Die Hälfte trinkt Hell: Klaus Ederer (VD Handel Schneider Weisse), Wolfgang Kuffner (Marketingchef Erdinger), Petra Geberl (Chefsekretärin von Werner Brombach), Andreas Steinfatt (noch Paulaner-Gf), Josef Westermeier (Gf Erdinger), Robert Schraml (Gf Schneider Weisse), Stefan Kreisz (CEO Erdinger), Erich Trott (Gastro-VL Schneider), Florian Bartl (VKL Handel Schneider), Outsider Messner, Ralf Böhm (VD Handel Erdinger), Harald Seisenberger (GVL Gastro Erdinger).
Kölsch-Marktführer mit Gefako-Boss: Reissdorf-Vertriebsleiter Bernhard Hohmann stößt mit Franz Demattio an.
Basis trifft Verbandsspitze: Eberstädter Gedig-Verleger Thorsten Scharly und BV GFGH-Vorstand Dirk Reinsberg
Läuft bei Flötzinger: Kurz vor der Preiserhöhung zum 1.2. haben die Rosenheimer um VKL Gabriel Krüger, dem neuen KAM Nordost Stefan von Münster, Südwest-Vertriebler Benjamin Kurz und Gf Lorenz Stieglauer im Januar ein Plus von satten 31% eingefahren.
Eine Limo auf die Partnerschaft: Karlsbergs Michael Groß (GVL Gastro/GFGH), Marketingleiter Andreas Oster und Gf Markus Meyer vertrauen bei der Belieferung von Festivals auf ihren Kunden Hevo samt GVL Alexander Sautter (2.v.re.).
Weihenstephaner Direktor Dr. Josef Schrädler (re.) und Outsider Niklas Other stoßen mit einem Blonde Ale auf das dicke Umsatzplus der bayerischen Staatsbrauerei an.
Im richtigen Glas: Goldochsen-Inhaberin Ulrike Freund und Maximilian Sahm, der nach dem Tod seines Vaters die Führung bei Rastal übernimmt
Nicht weggeduckt: Winkels-Chef Gerhard Kaufmann stellte sich auf seinem Messestand den Gerüchten: „Es ist keine Entscheidung gefallen. Es gibt viele Interessenten. Kann sein, dass wir nichts machen.“
Die 90.000 hl große Hochdorfer Kronenbrauerei von Bräu Eberhard Haizmann und Schwiegersohn Dr. Moritz Krahl (Mitte) braut und vertreibt Käthchen Bier in Lizenz. GES-Vorstand Holger von Dorn (li.), Bayreuther-Vorstand Hajo Leipold (3.v.li.), Maisel’s GVL Gastro Marc Behrsing (re.) und die Outsider Ederer (2.v.re.) und Messner probieren.
Alles auf Pipi: Deutschland-Leiter Mile Kampic (Ex-Moreno) und Pipi-Inhaber Luka Diel-Zadro sehen Potenzial für ihre Kroatien-Limo
Franken Brunnen-Gf Frank Höhler (re.) staunt neidlos über die 18 Mio Liter große Erfolgsstory: Genuss Limo von Teinacher-Gf Andreas Gaupp.
„Wir lagen 2023 über Vorjahr“: Fachmarkt-Verleger Norbert Göbel und sein neuer Einkaufs- und Vertriebsleiter Dave Weiß
Inbev-Veteranen auf neuen Pfaden: Jan Huff (Ex-Paulaner) öffnet in Kürze einen Weinladen in Freising, Axel Göhr (zuvor Meckatzer) verkauft Saft bei Lindauer.
Enge Baden-Connection, auch in intern und extern unruhigen Zeiten: Südstar-Gf Markus Weiß und Waldhaus-Bräu Dieter Schmid.
Pflichttermin Intergastra: Gastro-Chef Til Odenwald und Christian Dinkelacker präsentieren ihr alkoholfreies Schwabenbräu Freibier
Warsteiners GVL Gastro im Süden Christian Pitscheneder mit Christian Buchner, Max Zimmermann und Patrick Neeß von Rauch Fruchtsäfte, bei denen sich das Team demnächst strukturell und personell verändert.
Haben in Deutschland seit Jahresbeginn mit ihrer eigenen Mannschaft Abfüller Franken Brunnen im Vertrieb abgelöst: Almdudlers Teamleiter Verkauf AD Christopher Witzig mit Senior KAM Mike Mühlberger und KAM David Schilling.
Will in der Erfolgsspur des Eistees Trade Islands auch mit Spessartwald-Quelle punkten: Eder-VL Andreas Stein.