Der Get.In.-Geschäftssklima-Index, traditionell erstellt von allen Teilnehmern, weist für 2024 eine leichte Entspannung aus. Sowohl Industrie (Indexwert 1,02) als auch Handel (Index 1,09) gehen von einem beinahe unverändertem Markt aus. Vor einem Jahr lag die Prognose für 2023 noch bei 0,57 (Industrie) bzw. 0,64 (Handel). Der damalige Pessimismus wurde vom Verlauf dieses Jahres bestätigt... Sehr positiv ist die Erwartung der Branche wieder, wenn es um die eigene Firmenentwicklung geht. Hier liegt der Indexwert bei 2,60 (Industrie) bzw. 2,14 beim Handel und damit deutlich besser als die Erwartungen für 2023 (1,82 bzw. 1,62). Da passte es, dass Key-Note-Speaker Frank Schätzing (Der Schwarm) zwar den Ernst der Lage feststellte, aber versprach, dass wir die Welt vor der drohenden Klimakatastrophe noch retten können.
Vor drohenden Alkoholrestriktionen warnten anschließend BSI-Chefin Angelika Wiesgen-Pick und DBB-Gf Holger Eichele. Der brachte schlechte Nachrichten mit: In Irland werden erstmals drastische Alkohol-Warnhinweise auch auf Bierflaschen verpflichtend. Für Veltins-General Michael Huber (der hoch und heilig versprach, im September 2024 endgültig aufzuhören und in der Brauerei nur noch „ein bisschen zu coachen“) endete der Abend nach einer launigen Laudatio von Radeberger-Beirat Dr. Niels Lorenz mit einem Konfetti-Regen und dem Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche. Gratulation!
Nach Huber war IT-Gründer Bilal Zafar für einen Ausflug in die Neuen Welten der Künstlichen Intelligenz engagiert worden, die auch die Getränkewelt radikal verändern kann. Outsider Niklas Other hatte für seine bissige INSIDE-Marken-Hitliste zum Glück noch die eigene Intelligenz bemüht, auch die Jurys diverser Verbände, die dieses Jahr zum ersten Mal den Nachwuchspreis „Der Goldene Spund“ an fünf Firmennachfolger verliehen: an Alina Heurich, Martin und Marcus Keith, Gregor Schlederer, David Schilling und Steffen Anselmann, allesamt warm laudatiert von Sprit-Chef Rüdiger Behn in seiner Funktion als Vizepräsident des Verbandes Die Familienunternehmer, der für alle noch einen Kleinen Feigling mitbrachte.
Der nächste Get.In.-Kongress findet 2024 statt; der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
Artikel aus INSIDE 940