Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#940

Steffis Geist in der Flasche

Get.In. 2023: Fotos, Fotos, Fotos

Der emotionalste Moment in Frankfurt: Radeberger-Beirat Dr. Niels Lorenz (re.) überreicht nach einer mitreißenden Laudatio den Ehrenpreis der deutschen Getränkewirtschaft an Veltins-General Michael Huber

Der Get.In.-Geschäftssklima-Index, traditionell erstellt von allen Teilnehmern, weist für 2024 eine leichte Entspannung aus. Sowohl Industrie (Indexwert 1,02) als auch Handel (Index 1,09) gehen von einem beinahe unverändertem Markt aus. Vor einem Jahr lag die Prognose für 2023 noch bei 0,57 (Industrie) bzw. 0,64 (Handel). Der damalige Pessimismus wurde vom Verlauf dieses Jahres bestätigt... Sehr positiv ist die Erwartung der Branche wieder, wenn es um die eigene Firmenentwicklung geht. Hier liegt der Indexwert bei 2,60 (Industrie) bzw. 2,14 beim Handel und damit deutlich besser als die Erwartungen für 2023 (1,82 bzw. 1,62). Da passte es, dass Key-Note-Speaker Frank Schätzing (Der Schwarm) zwar den Ernst der Lage feststellte, aber versprach, dass wir die Welt vor der drohenden Klimakatastrophe noch retten können.

Vor drohenden Alkoholrestriktionen warnten anschließend BSI-Chefin Angelika Wiesgen-Pick und DBB-Gf Holger Eichele. Der brachte schlechte Nachrichten mit: In Irland werden erstmals drastische Alkohol-Warnhinweise auch auf  Bierflaschen verpflichtend. Für Veltins-General Michael Huber (der hoch und heilig versprach, im September 2024 endgültig aufzuhören und in der Brauerei nur noch „ein bisschen zu coachen“) endete der Abend nach einer launigen Laudatio von Radeberger-Beirat Dr. Niels Lorenz mit einem Konfetti-Regen und dem Ehrenpreis der deutschen Getränkebranche. Gratulation!

Nach Huber war IT-Gründer Bilal Zafar für einen Ausflug in die Neuen Welten der Künstlichen Intelligenz engagiert worden, die auch die Getränkewelt radikal verändern kann. Outsider Niklas Other hatte für seine bissige INSIDE-Marken-Hitliste zum Glück noch die eigene Intelligenz bemüht, auch die Jurys diverser Verbände, die dieses Jahr zum ersten Mal den Nachwuchspreis „Der Goldene Spund“ an fünf Firmennachfolger verliehen: an Alina Heurich, Martin und Marcus Keith, Gregor Schlederer, David Schilling und Steffen Anselmann, allesamt warm laudatiert von Sprit-Chef Rüdiger Behn in seiner Funktion als Vizepräsident des Verbandes Die Familienunternehmer, der für alle noch einen Kleinen Feigling mitbrachte.

Der nächste Get.In.-Kongress findet 2024 statt; der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. 

Artikel aus INSIDE 940

Lösungen in Sicht? Erdinger-CEO Dr. Stefan Kreisz, Gastro-VKL Steffen Meier und Karlsberg-Geschäftsführer Markus Meyer
Ein Bierchen mit dem Nachfolger: Bitburger-Geschäftsführer Sebastian Holtz und Carlsberg Deutschlandchef Simon Fibiger
GFGH und LEH vereint in logistischem Ärger: Trinkkontor-Gf Thomas Nuhn mit Edeka-Rhein Ruhr-Mann Rainer Schwittay
Joggen vor dem Aufstehen: Unter dem Motto „Get.In. bewegt“ jagt Laufcoach Philip Raschke (Mitte) 15 unerschrockene Sportler (u.a. M. Deutsch, S. Fibiger, J. Maisel, F. Winter, S. Hüwe) in den frühen Morgenstunden durch den Frankfurter Palmengarten
Wiedersehen der Ex-Kollegen: Warsteiner-Gf Uwe Albershardt mit Team Beverage-CEO Dr. Thomas Spiegel
Info-Filling in der Kaffeepause: Red Bull-KAM Markus Hug lässt sich von Berentzen-VL Thomas Modder und Pernod Ricard-VKD Kai Cummerow auf den neuesten Stand bringen
Akquisegespräche in Frankfurt: Schörghuber-CEO Nico Nusmeier mit seiner Investment-Direktorin Anna Reindl, und Paulaner-VKD Christian Wüstermann
„Zigarette vielleicht? Wir haben eine Ausnahmeregelung bekommen“ – „Ich bin doch nicht Helmut Schmidt!“ Michael Huber(re.) lässt Outsider Other abtropfen
Berater Axel Zimmermann, Bayreuther-Bräu Jeff Maisel und Getränkeland-Gf Fabian Heidebrecht freuen sich über bissige Analysen
Geballter Stolz über den Nachwuchspreis für Alina: Karin und Matthias Heurich
Geballtes E-Commerce-Know-how: Jägermeisters Frank Winter mit Flaschenpost-Getränkeeinkäufer Lars Junker
„Wie entwickelt sich Ihre Branche in 2024?“ Gefako-Boss Franz Demattio und Fachgroßhändlerin Myriam Mebold überlegen noch
Schwarzwälder-oberpfälzische Bierkompetenz: Bauhöfer-Chefin Katharina Waldhecker mit Katrin Krückhans von Bischofshof
Es gibt nicht die eine Generation Z, sondern viele, erfuhren Salvus-VKL Simon Hüwe, GES-Vorstand Ulrich Berklmeir, Lehmann-Prokurist Robert Sartori und Lehmann-Gf Samir Rezgui am 1. Kongresstag
Sprit, Bier, AfG: Überall nur gute Laune? Zumindest bei Berentzens Handelsmarkenchef Jens Stachowiak, Krombacher-Handelschef Hendrik Kuhn, Key Accounter Marko Hollenbach und Fritz Kola-Gf Flo Weins
Get.In.-Mixtur: Hofbräu-Vertriebs-Chef Oliver Poeschel, Glühwein-Königin Alexandra Demuth (Katlenburger), Decoglas-VL Eric Eiser und Geva-Gf Andreas Vogel
Sponsor-Coup mit Henkeltopf: Heineken-Vertriebschef Alexander van Gils und Gastroleiter Marcel Liss (re.) überlassen Meiningers Mediachef Frank Apfel (mi.) den CL-Pokal
Förstina schon halbwegs geschluckt: Rhönsprudel-Vertriebschef Jürgen Schmitt und CEO Christian Schindel
30 Mio Euro Invest: Rhodius-Gf Frauke Helf erklärt Hachenburger-Gf J. Geimer und Riegeler-Chef S. Priller (re.) ihr neues Logistikzentrum
Lässt sich auch von Bierbloggerin Mareike Hasenbeck nix zu den Trinks-Folgen entlocken: GVG/LHV-Gf N. Müller
Auf Rang zwei der Marken-Hitliste: Bitburger-Handelschef Thomas Kröffges mit Feldmannschaftsdirektor Sylvain Remy
Mit-Behn-Gesellschafterin Lisa Behn mit Behn Getränke-Gf Jens Kundrun
Menschliche Intelligenz knipst am besten: Leikeim-Vetriebsleiter Michael Leske, Markenberater Uwe Lebok, KI-Experte Bilal Zafar, Ziegler-Lenker Michael Schiekofer und Löschzwerg-Bazi Thomas Schimpfle im Bild von INSIDE-Vertriebsleiterin A. von Bornstaedt
Hat Almdudler-Boss Gerhard Schilling hier von Vöslauers VKL Raffaela Lackner-Petz über Birgit Aichingers Exit erfahren?
Verpackungs-Getriebene am Vortag der EU-Entscheidung: Niklas Other diskutiert mit CCEP-Gf Florian von Salzen, Vilsa-Gesellschafter Henning Rodekohr und Karlsberg-Boss Christian Weber
Wie bekommen Getränkeunternehmen mehr weibliche Bewerberinnen? Moderatorin M. Hasenbeck sicht mit Ex-Verlegerin Victoria Müller, BRLO-Inhaberin Katharina Kurz und Ex-Schiedsricherin Bibiana Steinhaus-Webb nach Antworten
Wertschöpfungs-Pionier mit Pilsikone: Störtebeker-Bräu J. Nordmann und Warstei­ner-Inhaberin C. Cramer
In 40 Minuten die Welt retten: Autor Frank Schätzing auf „Mission Getränkebranche“
Im Austausch mit der Politik (als ob der Markt nicht aufregend genug wär: GdB-Chef Markus Wolff und Vilsa-Gf Henning Rodekohr
Freunde der Wertschöpfung: Sagasser-Gf Peter Sagasser und Fristo-Inhaber Andreas Brügel
Herausforderung Preismanagement: Berentzen-CEO Oliver Schwegmann und Valensina-Gf Marvin Mettelsiefen