Patrick Kammerer, 58, verlässt nach zehn Jahren Coca-Cola. Der langjährige deutsche PR-Chef zählte im vergangenen Jahr im Zuge der Verschmelzung von Westeuropa, Zentral- und Osteuropa in die neue Einheit Coca-Cola Europe zu den Aufsteigern. In der neuen Organisation verantwortete Kammerer, zuvor in der Region Zentral- und Osteuropa aktiv, die Kommunikation für das gesamte Europageschäft (INSIDE 874).
Kammerer, der vor seiner Zeit bei Coke für die internationalen Unternehmen Nike und Shell arbeitete, verlässt den Getränkehersteller Konzernangaben zufolge auf eigenen Wunsch. Wer sein Nachfolger wird und wohin Kammerer wechselt, ist bislang nicht bekannt.
Neuer Logistikstandort in Rhein-Main-Region
In Mörfelden-Walldorf (unweit vom Flughafen Frankfurt/Main) haben die Coca-Cola Europacific Partners Deutschland (CCEP DE) indes einen neuen Logistikstandort ans Netz genommen. Die rund 30.000 qm große Gewerbefläche, die ein 9.500 qm großes Logistikgebäude mit Büro- und Sozialräumen umfasst, hat die bauwo Grundstücksgesellschaft mbH aus Hannover als mittlerweile drittes Logistikobjekt für CCEP DE als Mieter errichtet.
Der neue Standort verfügt über 7.000 Palettenstellplätze. In der Halle können über 300.000 Kisten und damit knapp 3,5 Mio Flaschen gelagert und kommissioniert werden. Wie es heißt, werden vom neuen Standort künftig bis zu 20.000 Kisten täglich mit 13 eigenen LKW in die Rhein-Main-Region ausgeliefert.