Seit Jahren forscht Carlsberg an einer Bierflasche aus Papier. Coca-Cola hat sogar bereits einen Markttest in Ungarn mit einem Papierflaschen-Prototyp für den in Deutschland gescheiterten Pflanzendrink Adez vollzogen. Auf dem deutschen Markt waren derartige Lösungen aber bislang nicht zu finden. Im Juli kommt mit Buen Vato (Destileria La Santa Rosa, Jalisco) der weltweit erste Tequila in einer Kartonflasche (s. Foto) auf den europäischen Markt. Den Anfang macht Schweden. Italien, Frankreich, Spanien und UK sollen folgen. Deutschland irgendwann auch.
Vertrieben wird der Papp-Tequila durch das auf mexikanische Spirituosen spezialisierte schwedische Unternehmen AliasSmith, das Buen Vato auf der ProWein in dieser Woche erstmals vorgestellt hat. Die Pappflasche besteht dabei zu 94% aus recyceltem Material. Im Inneren der Pappflasche allerdings befindet sich ein lebensmittelechter Kunststoffbeutel, der, wie INSIDE auf Nachfrage mitgeteilt wurde, 77% weniger Kunststoff beinhaltet als eine recycelte Flasche.
Klingt nach einer Kreuzung aus Bag in Box mit Getränke-Karton, nur mit Schnaps drin. Bevor der Beutel platzt, schaben INSIDER ein paar Scheiben Bio-Zitrone aus dem Eisfach, salzen vorsichtig und glühen für den Klimawandel vor.