Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#948

Die Burn-Rate der Bestellplattformen

Jägermeister-Absatz leicht unter Rekordvorjahr

Die Mast-Jägermeister SE hat sich 2023 wacker geschlagen. Der weltweite Umsatz erhöhte sich um 8,1% auf insgesamt 961,7 Mio Euro – exklusive Branntweinsteuer. Beim Absatz wurde mit 118,4 Mio Flaschen nicht ganz das Vorjahresergebnis von gut 120 Mio Flaschen erreicht.

2022 war ein besonderes Jahr für die Wolfenbütteler. Die erfolgsverwöhnte Marke steigerte den Umsatz damals um mehr als 8%. Das gelang im diffizilen Jahr 2023 nicht mehr. Gleichwohl sind die gut 118 Mio Flaschen die zweitbeste Zahl in der Geschichte des Kräuterbitterlikör-Herstellers. Die Mast-Jägermeister SE ist international gut unterwegs, verkauft 80% der Menge außerhalb Deutschlands.

Im schwierigen deutschen Markt, der für 20% der Gesamtmenge steht, blieb der Absatz stabil. Ebenso in Großbritannien, einem weiteren wichtigen Markt. Zugpferde beim Absatz waren Osteuropa und die westeuro­päische Staaten. Sie glichen Rückgänge in anderen Regionen aus. 

Auch in rückläufigen Märkten den Absatz deutlich zu steigern, gelang der zweiten Marke der Mast-Jägermeister SE, dem Premium-Tequila Teremana. Der schraubte den Absatz um beachtliche 36% auf 16,1 Mio Flaschen (0,7 Liter) hoch. Die Marke wächst so schnell, das eine zweite Destillerie im Bundesstaat Jalisco in Mexiko an den Start gegangen ist.  

Auch für Gin Sul (seit 2018 im Besitz von Jägermeister) liefen die Absätze. Hier wurden die Kapazitäten verdreifacht.

Weltweit sind Pre-Mix-Cocktails und RTD (Ready to Drinks) auf dem Vormarsch. Im renommierten Ranking Impact rangiert Suntory mit der Marke -196 bei 25,9 Mio 9-Liter-Cases (der international gängigen Volumeneinheit bei Spirituosen) gleich auf dem 1. Platz – noch vor Diageos Smirnoff Vodka mit 24,6 Mio 9-Liter-Cases. Auf Rang 3 steht Gallo mit High Noon Sun Sip (plus 30,5%), im Vorjahr die einzige Mixmarke im Ranking, damals auf Platz 5. Den 7. Platz erobert hat sich ebenfalls ein Suntory-Mix, Suntory Lemon Sour. Die nun extra aufgeführten Premixes (zusätzlich zu den reinen Alkoholmarken) wirbeln das Ranking gehörig durcheinander. Jack Daniels steht auf Platz 5, die RTD von Jack Daniels auf Rang 11. Jägermeister Kräuterbitter findet sich dadurch auf Rang 17 wieder (zuvor auf Rang 12).

Artikel aus Heft 948