Die Augustiner Brauerei, mit rund 1,6 Mio hl Marktführer im Boom-Segment Hellbier, will ihre Produktion erweitern. Da das Stammgelände in der Münchner Innenstadt an der Landsberger Straße keinen Platz mehr bietet, soll das bestehende Logistikzentrum im Münchner Westen (Freiham) erweitern werden. Wie Medien der Ippen-Gruppe berichten, sollen dort zwei Flaschenabfüllungen auf die Wiese geknallt werden.
Die Fläche, die Augustiner für ihre Zwecke bebauen will, gehört allerdings der Stadt München. Deshalb wird über einen Grundstückstausch zwischen Verwaltung und Brauerei verhandelt. Dem Bericht zufolge will Augustiner eine landwirtschaftliche Fläche gegen ein gleich großes Areal (13.500 qm) im Gewerbegebiet Freiham Süd tauschen. Aufgrund des geringeren Wertes der landwirtschaftlichen Fläche soll die Brauerei zudem rund sieben Millionen Euro an die Stadt überweisen. Desweiteren ist eine Ausgleichsfäche von rund 34.000 qm Teil des Deals. Diese soll auch an die Stadt übergehen.
Wie es heißt, stimmt der Stadtrat heute über den Flächentausch ab. Wird dieser abgesegnet, soll in Freiham zunächst eine neue Flaschenabfüllanlage errichtet und das Logistikzentrum vergrößert werden. In einem weiteren Schritt soll für die bislang noch im Außenbereich liegenden Erweiterungsflächen Baurecht geschaffen werden, heißt es.