Noch kein INSIDER?

JETZT ZUGANG SICHERN!

Wählen Sie Ihre Anmeldeoption.

Schnell und unkompliziert INSIDER werden!

Weiter

Print-Ausgabe

#896

Der neue Fassbierchef: Fabians Landung in Grevenstein

Allersheim mit mehr Fitz

Bei der (inkl. Handelsmarken) immer noch rund 65.000 hl großen Brauerei Allersheim (u.a. auch Gutsherren Pils) in Holzminden hat der Bad Arolser Hotelier Alexander Fitz seinen Anteil von 51.04 % auf rund 75 % aufgestockt – offenbar im Rahmen einer nötig gewordenen Kapitalerhöhung in Höhe von 600.000 Euro. Alle bisherigen Mit-Gesellschafter bis auf Dr. Dieter Scheidemann (rund 25 %) traten ihre Anteile an Fitz ab, der sich in Allersheim noch immer von seinem Generalbevollmächtigten Michael Hollmann vertreten lässt.

Die Zeiten für Allersheim sind nicht erst seit Corona wenig rosig – im Geschäftsjahr 2020 bilanzierte die Brauerei einen Jahresfehlbetrag von knapp 600.000 Euro. Umso fraglicher scheint INSIDERN, was aus dem im Oktober 2019 ruchbar gewordenen Projekt (INSIDE 838) in Bad Arolsen wird. Dort hatte Hotelier Fitz das 2013 von den Vorgesellschaftern Andreas und Dirk Brühne geschlossene Hofbrauhaus Arolsen übernommen und – auch im Windschatten von Hollmann – in Aussicht gestellt, die Brauerei in neuem Gewand zu reaktivieren. Allerdings kamen die Arolser Marken da längst aus Allersheim – worauf sich Fitz dann eben dort einkaufte.

Während nun aus Allersheim Erfolgsgeschichten für die (bei Hollmans Bolten-Brauerei in Bügel gefüllten) Arolser Marken ventiliert werden, wurde in Bad Arolsen selbst der technische Leiter und Ex-Apolda-Mann Gunther Herrmann entlassen, der größte Teil der alten Brauerei ist mittlerweile abgerissen. In der Summe nicht die besten Voraussetzungen für den urspünglich auf bis zu 30.000 hl avisierten Neubau....

Artikel aus INSIDE 896