Herzlich willkommen zu unserer neuen Ausgabe IF-INSIDE FUTURE 2025 #1! Diesmal begleiten wir Sie auf einer Tour de Force durch die Nüchterne Republik Deutschland!
Alkoholfreie Getränke erweisen sich derzeit als krisenresistent: Cola-Mixe schießen im Fahrwasser von Paulaner Spezi nach oben, Mineralwasser und vor allem alkoholfreie Biere wecken ungeahnte Absatz- und Umsatzfantasien. Plötzlich tauchen sehr viele Abfüller in den AfG-Pool, in dem es früher so wunderbar gemütlich zuging.
Mineralbrunnen, den angestammten Absendern von Schorlen und Limos, erwächst plötzlich Wettbewerb von Seiten der Brauindustrie. Auf Konsumentenseite wird die Gesundheitsbilanz gecheckt und jeden Tag gezählt, geratet, beurteilt, gerankt und permanent gegenkontrolliert auf Teufel komm raus. Der Teufel – das ist in diesem Zusammenhang der Alkohol. Wer betrunken ist, hat keine Kontrolle mehr über seine Posts in sozialen Netzwerken. Jeder Aussetzer kann furchtbare Folgen haben. Jede Kalorie zu viel wirft Nutzer von Fitness-Apps im Battle mit Anderen zurück. Wer zu langsam ist, fliegt raus.
Das ist das eigentlich Tragische für die Beteiligten der Alkoholbranche: dass ihre Produkte früher noch den Spaß am Leben beflügeln sollten, das Vergessen, die Leichtigkeit. Jetzt wendet sich das Blatt. Eine junge Generation stellt die Getränkeindustrie vor neue Aufgaben. Es entsteht ein neuer alkoholfreier, gesunder, schnelllebiger und deshalb auch so volatiler Markt, von dem sich jeder ein Stück abschneiden möchte. Aber ist er dafür auch groß genug?
Darüber schreiben wir in IF - INSIDE FUTURE 2025 #1 für Sie:
- Fakten zur Lage der Nation
- Die Psychologin Eva Asselmann über den Wunsch nach Selbstoptimierung
- Die TOP10 der AfG-Hersteller
- CCEP-Gf Florian van Salzen über AfG als eine resiliente Kategorie
- Hassia: Dirk Hinkel und Stefan Müller über die Sehsucht nach einen Unbeschwerthei
- Die TOP5 der Cola-Mixe
- Ein Spezi für alle: Mee-Toos der Wunderkinder
- Robert Windl und die Erfindung von Paulaner Spezi
- Die TOP5 der alkoholfreien Biere
- Sebastian Holtz,Bitburger, über die strategische Rolle von 0.0-Bieren
- Der letzte Strohhalm: Wie 0.0 in Naila die MetaBrewSociety retten soll
- TUM-Professor Dr. Thomas Becker über Innovationszyklen und schnelles Reagieren
- Krones-Experte Alexander Scheidel über Herausforderungen beim Anlagenbau
- Trainingslager Hafer: Seppi Sigls wunderbare Welt der Pflanzendrinks
- Die Spirituosen-Ikone Werner Albrecht über Alternativen, Pfand und Pralinen
- Entalkoholisierte Zukunft: Wie sich Bimmerle als Dienstleister profiliert