Bei der Getränkegruppe Hövelmann mussten sich zu Jahresende 2022 beim Blick auf die Absätze Längergediente – und davon gibt es nun doch einige in Walsum – an 2017 erinnert gefühlt haben. Auch seinerzeit standen am Ende 868 Mio Liter zu Buche, allerdings mit einem deutlich höheren Ausschlag bei den B- und C-Marken. In 2022 packten insbesondere die A-Marken Rheinfels (+ 10,3%) und Sinalco (knapp + 20%) ordentlich drauf und landeten beide bei gut 100 Mio Litern – trotz einer Preiserhöhung im gleichen Jahr.
Womöglich sind Finanz-Gf Edmond Skopyrla und die geschäftsführenden Gfs Hermann, Heidrun und Heino Hövelmann heute ganz froh, dass sie die Preiserhöhung nicht 2023 und damit in Zeiten rückläufiger Einkaufspreise durchboxen müssen. Fachingen wiederum, das sich noch 2021 in der Heilwasser-Nische ganz wohl fühlte und ein Plus von 5,6% einfuhr, musste diesmal trotz brummender Gastro-Geschäfte insgesamt leicht Federn lassen und landete bei knapp 90 Mio Litern, ein Minus von etwa 2%.
Dank zahlreicher Aktionen bei Großkunden (u.a. Lidl, Aldi, Penny) schossen auch die B- und C-Marken um 16,6% in die Höhe; rund 450 Mio Liter liefen in PET, Glas verlor leicht (-1,2%) Anteil. Auch wenn die gesamten Gastronomie-Absätze (17 Mio Liter; +66,7% gegenüber Vorjahr) noch nicht wieder an die Vorcorona-Zeit (über 20 Mio Liter) anknüpfen können – in Walsum stimmt der Trend dennoch optimistisch. Noch immer wird dort nach dem schnell beendeten Engagement von Alexander Kolb als Josten-Nachfolger und Vertriebs-Gf sowie der Rolle zurück (zur Flaschenpost) von AH-Chef Lars Junker (INSIDE 899) kein personeller Aktionismus verbreitet. Beide Jobs gingen in der bekannten Matrix auf; insbesondere Kolbs Ressort wird offenbar nicht nur interim durch Skopyrla und Heino Hövelmann weitergeführt.
Einzig der bisherige Produktionsleiter Duisburg Torsten Schneider wurde zum Technik-Gf befördert. Die noch juvenile fünfte Hövelmann-Generation (insgesamt vier Kinder von Heino Hövelmann und seiner Cousine Heidrun) ist mittlerweile im Unternehmen präsent und darf sich u.a. mit einer Neuauflage der vor 15 Jahren schon mal gelauchten Sinconade, später dann als Sinconada gefloppten und nach einem Rechtsstreit jetzt wieder als Sinconade erhältlichen Limo spielen.
ALLE Ergebnisse, Analysen und Hintergründe zur INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste
Artikel aus INSIDE Mineralbrunnen-Hitliste 2022