Nächster Rückschlag für Vio: Das einstige Erfolgswasser von CCEP DE wird ab Ende des Jahres nicht mehr im PET-Großgebinde produziert. Betroffen sind die 1,0 Liter- und die 1,5 Liter-Flaschen (Vio still, medium und spritzig). Arne Koslowski, Vice President Commercial Development, erläutert: „Der klassische Wassermarkt schrumpft seit 2016. Entsprechend wird sich Coca-Cola mit der Vio-Produktfamilie auf die profitablen und wachsenden Geschäftsfelder konzentrieren. Das sind innerhalb des Wasser-Segments Angebote in kleinen und großen Glasflaschen, in PET-Kleingebinden für den Sofortverzehr sowie Wasser mit Geschmack.“
Die Krise der Marke hatte spätestens im Februar 2020 angefangen (INSIDE 869), als Vio bei Aldi dem Konkurrenzprodukt von Danone, Volvic Naturelle, hatte Platz machen müssen. Die Folge damals: ein Umsatzminus von 45 Prozent im Handel. Besonders stark war der Einbruch bei der PET-Einwegflasche (-50 %). Einziger Lichtblick beim Mineralwasser ist die im Sommer 2019 eingeführte 1-Liter-Mehrwegglasflasche, die auch weiter produziert wird.
Um nun neue Kunden zu gewinnen, wird es ab Anfang 2023 die Linie „kohlensäurehaltiges Wasser mit Geschmack“ geben, wie CCEP DE mitteilt. Geplant sind die drei Geschmacksrichtungen Pfirsich-Wassermelone, Zitrone-Limette und Limette-Minze. Weiter soll es im ersten Quartal 2023 erstmalig die Vio Bio-Limonaden Orange und Zitrone-Limette zusätzlich zu den bestehenden Packungen auch in der 1,0 Liter Glas-Mehrwegflasche geben.