Veltins hat heute Zahlen für das erste Halbjahr vorgelegt. Die Gewinnermarke der letzten Jahre, Veltins, verzeichnete einen Rückgang von 3,1% des Absatzes. Neben dem schwachen Markt litt Veltins unter rückläufigen Aktionsvolumina. Fassbier legte im Vergleich zu einem von Corona noch beinträchtigtem Halbjahr 2022 um 9,5% zu.
Überraschendes Wachstum kam von der BiermixrangeV+, die mit 5,0% Alkoholgehalt erfolgreich auf volle Umdrehungen umgestellt wurde und um 7,9% zulegte. Auch Veltins Fassbrause verzeichnete fast zwölf Prozent Zuwachs.
Der Sensationserfolg Helles Pülleken, das im letzten Jahr auf 256.000 hl stürmte, verzeichnete bis 30.6. nur einen leichten Anstieg von 5,5%, während die Spezialitätenmarke Grevensteiner um 16,3% nachgab. Pülleken macht also erst mal Päusken. Soll aber bald (wie von INSIDE berichtet) auch im Fass verfügbar sein. Pülleken im Fässken.
Unterm Strich verlor die Brauerei im ersten Halbjahr 1,8% des Absatzes. Der Generalbevollmächtigte Michael Huber zeigt sich zufrieden, geht aber von einem gedämpften zweiten Halbjahr aus.
Dafür ist aus Hubers Sicht auch die Politik verantwortlich. Huber: „Die Politik muss sich schon die Frage stellen lassen, warum die gefühlte Inflation der Menschen dreimal so hoch ist, wie die in Wirklichkeit gemessene Inflationsrate. Das hat viel mit mangelndem Vertrauen zu tun und führt zur Verunsicherung – und genau darunter leidet ein emotionales Produkt wie Bier ganz gewiss“, so Huber. Eine grundsätzliche Erholung der Absatzsituation bis Jahresende sei unrealistisch, sodass der Biermarkt mit einem Volumenverlust schließen dürfte.
Hohe Investitionen für Veltins und die Branche
Die Brauwirtschaft stehe "vor den größten Investitionen in den nächsten Jahren". Besonders in Klimaneutralität und Energiewende. Huber: „Allein für die Brauerei C. & A. Veltins gehen wir in den nächsten zehn Jahren von Investitionen in hoher zweistelliger Millionenhöhe aus. Wir wollen die Klimaneutralität und unseren Beitrag dazu leisten – das ist unser Anspruch und unser nächstes großes Ziel.“