Es war Anfang der 1980er Jahre als Waldemar Behn gemeinsam mit seinem Bruder Rüdiger in 4. Generation als Doppelspitze die Führung des 1892 gegründeten Familienunternehmens übernahm. Während Rüdiger bis heute Waldemar Behn † federführend für Herstellung und Vertrieb von Spirituosen (Waldemar Behn GmbH) verantwortlich ist, leitete Waldemar bis zuletzt operativ den heute 40 Mio Euro Umsatz starken und rund 900 Gastro-Objekte großen Getränkefachgroßhandel Behn Getränke in Eckernförde.
In der Branche war Waldemar Behn hoch angesehen und für sein stets fröhliches Wesen bekannt. Einen Namen machte er sich aber vor allem durch sein über zwei Jahrzehnte dauerndes Engagenment in der Geva. 18 Jahre lang war er sogar AR-Vorsitzender. In diesen teils unruhigen Zeiten, in denen die Gesellschafter den Genossenschaftsgedanken desöfteren unterschiedlich interpretierten, gelang es Behn stets, den Frechener Laden zusammenzuhalten – sogar dann, als er sich selbst 2004 der NGV/Team Beverage anschloss und damit die Geva (näher als vielen lieb war) an den Nordmann-Club heranrückte. 15 Jahre später sollte sich aus dieser Nähe gar ein ganz anderes Geflecht entwickeln. Im Juni 2022 wurde Waldemar Behn auf der Geva-Jahrestagung in Köln offiziell aus dem AR entlassen. Der Applaus, der ihn damals beim Abgang von der Bühne begleitete, war auch ein Applaus für sein Lebenswerk.
Am vergangenen Sonntag ist Waldemar Behn nach kurzer, schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie friedlich eingeschlafen. Er wurde 67 Jahre alt.