Dave Weiß hat nach rund zweieinhalb Jahren die Top-Gruppe verlassen. Offiziell sind der Einkaufsleiter und die Gesellschafter der Verbundgruppe „gemeinsam zu dem Entschluss gekommen (...), die Zusammenarbeit zu beenden“. INSIDER sehen einen konkreten Grund für den Abgang.
Ein Zerwürfnis zwischen Dave Weiß und den Top-Gesellschaftern Anderl, Degenhart, Göbel, Hörl und Sagasser habe es nicht gegeben, heißt es aus gut informierten Kreisen. Vielmehr sei die Verbundgruppe entgegen der offiziellen Verlautbarung von der Kündigung überrascht gewesen.
Der Vertrag von Weiß, von dem er mittlerweile freigestellt ist, läuft noch knapp ein halbes Jahr. Warum also jetzt die Trennung? GAM-INSIDER unken, dass der wahre Grund dafür neben privaten Gründen auch in Eggenfelden zu finden sei. Dort wurde unlängst Georg Gorki als neuer Einkaufsleiter der Pro Getränke vorgestellt. Weiß‘ Kündigung, die offenbar bereits im August einging, solle, so die Vermutung, in direktem Zusammenhang mit den noch nicht kommunizierten, aber offenbar hochtrabenden strategischen Plänen von Pro Getränke-Boss Thorsten Schön und seinem neuen Einkaufsleiter stehen.
Wohin es den ehemaligen Gefako- und Get N-Mann als nächstes verschlägt, ist bislang nicht bekannt. Seine restliche Vertragslaufzeit bietet ihm aber ein zeitliches Polster, um den Stellenmarkt in aller Ruhe zu sondieren. In Buchloe etwa wird auch wieder ein Einkaufsleiter gesucht (siehe S. 20).
Und die Top-Gruppe? Die besetzt den Posten zunächst nicht nach. Die jetzt beginnenden Jahresgespräche 2023/24 werden je nach Region und Kunde von Verantwortlichen der einzelnen Gesellschafter oder im Gesellschafter-Kollektiv für die Top geführt. So wie es auch schon zu Zeiten vor Dave Weiß gemacht wurde.
Artikel aus INSIDE 936