Wiedersehen mit der Wernesgrüner-, Meininger- und Eisenacher-Legende Dr. Roland Müller und seiner Frau Therese Henke-Müller: Vor dem Amtsgericht Erfurt sind laut "Thüringer Allgemeine" die beiden ehemaligen Geschäftsführer der Erfurter Braugold-Brauerei nach einer Anklage u.a. wegen Insolvenzverschleppung zu Geldstrafen von 120 und 240 Tagessätzen verurteilt worden. Müller war 2006 alleiniger Gesellschafter der Braugold Produktions GmbH, die später von der Waldhoff-Gruppe (zusammen mit der Eschweger Klosterbrauerei) übernommen wurde. Die Staatsanwaltschaft hatte argumentiert, den beiden damaligen Gf hätte weit vor dem offiziellen Insolvenzantrag klar sein müssen, in welcher prekären wirtschaftlichen Lage sich die Firma seinerzeit befand. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Spätes Urteil zur Braugold-Insolvenz
Mehr dazu aus dem Archiv:
17. Oktober 2011
Müller/Pepsi: Amibrause auf Gesundheitstrip
Gemeinschaftsprojekt Joghurt … weiterlesen
22. November 2010
Waldhoff macht Braugold jetzt dicht
Die Thüringer Biere kommen nun aus Braunschweig … weiterlesen
09. August 2010
Eisenacher: Müller macht Waldhoff zum Buhmann
Dr. Roland Müller, Thüringens großspuriger Brauvisionär und gemeinsam mit seiner Frau Therese Henke-Müller Eigentümer der Eisenacher Brauerei, begründet die Erosionserscheinungen seiner 18.000 hl Wartburger Pils und Eisenacher mit Problemen mit seinen Liferanten. Gebraut wird das Bier ausgerechnet von seinem Ex-Braugold-Kompagnon Waldhoff, abgefüllt wird bei der Hartmannsdorfer Brauerei. Die Lieferprobleme, seien, so Müller gegenüber der Thüringer Allgemeine auf Produktionsprobleme in Erfurt zurückzuführen. … weiterlesenInside