Wenige Monate nach der vollständigen Übernahme der österreichischen Sodapop hat die in Bergisch Gladbach ansässige Krüger Group nun auch das unter der Marke Sodanow agierende Schweizer Unternehmen Dianomi AG übernommen. Wie es heißt, will Krüger damit seine "Position im zukunftsträchtigen Markt mit CO₂-Sprudlern in Europa" ausbauen und Marktführer Sodastream Konkurrenz machen. Durch die Übernahme von Sodapop erwarb Krüger auch den Hersteller von Aldis Eigenmarke Sodastar.
Sodanow wurde erst 2020 gegründet und ist in der Schweiz mittlerweile der zweitgrößte Schweizer Anbieter von Kohlensäurezylindern hinter Sodastream. Zum Business-Modell von Krüger gehören nicht nur die Sprudler mitsamt der Kartuschen selbst, sondern auch Sirupe zum Aromatisieren des gesprudelten Wassers – unter anderem der Marken afri cola und Bluna. Einer der größten Abnehmer ist nach einer Hausmitteilung Aldi Süd. Krüger kann mit den Sirupen aber auch Vertriebskanäle wie Baumärkte und Drogerien erreichen.
Die Sodanow-Sprudler sollen nicht nur Wasser mit Kohlensäure versetzen können, sondern auch Säfte, Weine, Cocktails und sogar Milchgetränke. Sodanow-Gründer Thomas Cantaro soll künftig für Krüger weitere Expansionsmöglichkeiten eruieren.